Was sagt ihr zu der Aussage "Je mehr man versteht desto weniger versteht man nicht"?

7 Antworten

Ich sehe es andersrum: Je mehr man versteht, desto weniger versteht man. Wann immer man eine Antwort auf eine Frage findet, tun sich unglaublich viele neue Fragen auf und die Summe der Dinge, die man nicht versteht, wird größer als die Summe der Dinge, die man versteht.

Sicherlich könnte man sich auch die Mühe geben, das mathematisch zu beschreiben. Da müsste man denn fragen, auf welche Menge sich die Quantifikatoren "mehr" und "Weniger" beziehen. Die Gesamtmenge an Dingen, die man verstehen kann? Oder die Menge, die jemand subjektiv im Kopf hat und jeweils versteht oder nicht versteht? Aber ehrlich gesagt finde ich das nicht ergiebig.

Hallo 🙋‍♀️,

Meiner Meinung nach stimmt sie,

denn es gibt dann weniger Dinge die man nicht nicht versteht. Sorry 🙈 , ich bin sehr schlecht in Erklären also versuche ich es so:

Es gibt zum Beispiel 100 Aufgaben.

Je mehr man von diesen 100 Aufgaben macht, desto weniger muss man noch machen. Wenn man 60 von 100 gemacht hat und immer mehr macht, dann hat man immer weniger Aufgaben, die man noch machen muss.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

LG

Coco

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich gebe mein kleines Wissen gerne weiter :)

Coco4660  13.10.2022, 21:15

Aber das mit dem Glas ist eine bessere Erklärung 😅

0

Hallo! Ist zwar richtig aber iwie fehlt mir der Sinn oder die Weisheit

Ist wie :

Je mehr Du trinkst, desto weniger ist im Glas

Macht keinen Menschen schlauer, schönen Abend

Klingt plausibel. Das Gegenteil würde heißen "je weniger du weißt, desto mehr weißt du nicht" 😂

Oder

je mehr du weißt, desto weniger besteht Ungewissheit.

Für mehr Gib bescheid oder was genauer deine Frage dabei ist 😄

soviel wie zu : je mehr man trinkt, desto weniger bleibt zum trinken.