Was pflanzt ihr auf euren Balkon (Nutzpflanze)?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

auf dem Balkon kann man ziemlich viel anpflanzen, was auch recht ertragreich ist. Gurken oder Tomaten als größere Pflanzen wären zum Beispiel geeignet, man kann aber auch Zwiebeln, Karotten, Salat, Radieschen, Petersilie, Thymian und vieles weitere auf dem Balkon anpflanzen. Eigentlich kann man so ziemlich alles, was man im Garten anpflanzen kann, auch auf dem Balkon anpflanzen. Ausnahmen davon sind zum Beispiel Kürbisse, weil die meistens ziemlich breit werden, so viel Platz hat man auf dem Balkon in der Regel nicht. Aber ansonsten hast du so ziemlich freie Auswahl, such dir einfach was aus, was du auch gerne isst, dann hast du am meisten Freude daran :)


t0b3berlin 
Fragesteller
 09.07.2022, 20:03

Meinst du, Schalotten würden in einem Balkonkasten gehen? Danke erstmal!

0
Jessica978  09.07.2022, 20:07
@t0b3berlin

Ja, das geht mit Sicherheit. Nur bist du damit jetzt ein bisschen spät dran, Schalotten werden in der Regel eher so im März gepflanzt. Nächstes Jahr geht das aber sicher :)

Aber wenn du jetzt ziemlich zügig Steckzwiebeln herbekommst, kannst du sie noch anpflanzen, dann werden sie halt nicht mehr ganz so groß, aber das ist ja nicht so schlimm :)

1
Jessica978  09.07.2022, 20:32
@t0b3berlin

Sehr gerne :)

Ich finde es sehr schön, dass immer mehr Leute selbst Gemüse, Kräuter, usw. selbst anbauen wollen, und wenn man eben keinen eigenen Garten hat ist das auf dem Balkon doch auch schön :) Wenn du Fragen dazu hast, kannst du natürlich gerne fragen, ich helfe gerne wenn ich kann :)

1
t0b3berlin 
Fragesteller
 09.07.2022, 20:33
@Jessica978

Danke dir!

Ich mache das primär als Hobby, aber auch weil die Preise in den Supermärkten mittlerweile ne Frechheit geworden sind.

0
Glaskocher  09.07.2022, 20:51
@t0b3berlin

Rechne bitte auch den Bedarf an Erde und Pflanzgefäßen mit ein, wenn Du Wasser und Arbeitszeit weg läßt.

0

Ich hatte mal Kartoffeln gezogen. Die wurden zwar nicht so groß wir im Feld, aber eine gute Pfanne Bratkartoffeln war drin.

Porre läßt sich aus den Wurzelenden nachzüchten, wenn man sie nicht zu knapp abgeschnitten hat. Auch manche andere Gemüse lassen sich aus Küchen-Resten nachzüchten. Experimentiere ruhig mal damit.

Wenn Du Blüten unf Gemüse willst, dann nimm mal Stangenbohnen, bevorzugt die "Scarlet Runner". Die blühen schön orangerot und machen leckeres Gemüse.


t0b3berlin 
Fragesteller
 09.07.2022, 20:51

Danke!

0

Gurken wären ertragreich. Auch Tomaten sind zu empfehlen - allerdings bist du dafür zu spät dran, das wäre erst wieder was für nächstes Jahr. Eine Gurkenpflanze würde dagegen auf jeden Fall noch gehen.

Ansonsten gehen kleine Gemüsesorten wie Kohlrabi, Radieschen, Salate, Spinat, Mangold ect. (auch noch vieles andere).


t0b3berlin 
Fragesteller
 09.07.2022, 19:56

Mangold klingt richtig super, denn den liebe ich. Danke dir!

0
Naseneinrad  09.07.2022, 20:00
@t0b3berlin

Mangold ist extrem ertragreich und sehr leicht zu kultivieren. Allerdings solltest du vielleicht schauen, ob du irgendwo Pflänzchen bekommst, damit's schneller geht. Säen geht aber auch noch. Ernte ist dann frühestens im Spätsommer bis in den Winter rein.

0
t0b3berlin 
Fragesteller
 09.07.2022, 20:03
@Naseneinrad

Selbst angebauter Mangold zum Weihnachtsessen klingt prima :) Danke dir!

0

Balkon hab ich nicht, aber Bad mit Fenster...da haben Paprika, Tomaten und Pak Choi (gekauft, Rest eingepflanzt) sehr gut geklappt. Momentan hab ich Löwenzahn...Brennesseln und Spinat haben diesmal nicht so geklappt, waren aber auch ältere Samnen. Salat, Kohlrabie und Brokkolie probier ich noch aus (Kohlrabie hatte ich schon, hat auch etwas geklappt, viel aber der Katze zum Opfer ^^°).

Wassermelobne und Gurke hatte ich auch schon, waren auch Früchte dran, aber sind nicht groß geworden...probiere aber weiterhinn aus ^^.

Sehr zu empfehlen ist folgende Youtubberin...qualitativ unglaublisch schöne Videos und ein prachtvoller 8qm Gemüsegarten ^^:

https://www.youtube.com/watch?v=YF2iQAGA5Bg

https://www.youtube.com/watch?v=hxU9gtORwWU

Vor allem würde ich die ganzen Kräuter säen oder kaufen. Ptersilie, Schnittlauch, Thymian, ....


t0b3berlin 
Fragesteller
 09.07.2022, 19:52

Wie gut hält sich Schnittlauch im Sommer? Die anderen Kräuter esse ich kaum..

0