Was passiert wenn mein Roller zu schnell fährt und ich von der Polizei werde?

10 Antworten

Wenn es nicht Auffällt passiert gar nichts. Wenn es aber auffällt kann die Polizei alle möglichen Strafen aussprechen.

Ein freund von mir hat seinen Roller nur zurückerhalten um ihn zurück zu bauen. Das zurück bauen hat ihn einiges an Geld gekostet denn er durfte nur Neuteile anbauen, denn die Polizei hat zu jeden Teil die Zulassung des Herstellers geprüft.

Klar mein Freund war auch nicht das erste mal als zu schnell aufgefallen. Ich beschreibe auch nur was passieren kann, und nicht das was passiert.

Die Polizei kann jedes Fahrzeug also auch deinen Roller wenn sie den verdacht hat das er nicht mehr verkehrssicher ist sofort still legen. Also darst Du ihn nicht mehr Fahren etc.

Du setzt die Betriebssicherheit außer Kraft und deshalb kann der Roller sicher gestellt werden

Das ist : fahren ohne Fühererschein, Betriebserlaubnis des Rollers erloschen und es besteht kein Versicherungsschutz mehr.

Das kann teuer, sehr teuer werden.

Und eine Führerscheinsperre wäre auch möglich.

Du würdest vermutlich eine Geldstrafe  bekommen.

bei uns geht die polizei ganz rigoros vor wenn sie einen erwischt.der roller wird beschlagnahmt und lässt ihn abschleppen,dann untersuchung bei tüv(gutachten)und dann kannst ihn abholen lassen,nicht fahren.den ganzen spass zahlst du und wenn du ihn weiterbehalten und nutzen willst kommt der rückbau und neue tüvabnahme dazu

Fahren ohne Führerschein, erlöschen der Betriebserlaubnis, kein Versicherungsschutz.... naja.... wird nicht billig.....Führerscheinsperre etc. 


Kleckerfrau  28.09.2017, 08:02

Für eine Mofa braucht man keinen Führerschein, da braucht man eine Prüfbescheinigung

0
KeyLF  28.09.2017, 08:03
@Kleckerfrau

Führerscheinsperre! D.h. kein weiterer auf bestimmte Zeit möglich!

1
KeyLF  28.09.2017, 08:03
@KeyLF

Aber auch die ist dann weg.... also wieder Fußgänger und das für lange Zeit

1
AntonAntonsen  28.09.2017, 08:20
@Kleckerfrau

Wenn ein Mofa schneller als 25 km/h fährt ist es eben kein Mofa mehr, sondern ein Fahrzeug der Fahrerlaubnisklasse AM. Daher Fahren ohne Fahrerlaubnis.

2
migebuff  28.09.2017, 12:15
@KeyLF

Aber auch die ist dann weg

Interessant. Zitiere doch bitte mal die Rechtsgrundlage für den Entzug der Prüfbescheinigung, evtl fällt dir dann etwas auf.

0