Was passiert wenn man mit einem hubschrauber 1h auf der selben stellen schwebt und wieder landet?

10 Antworten

Wenn Du in einem ICE bei 250 Stundenkilometer hochspringst, stehst Du anschliessend auf der gleichen Stelle wie vorher und nicht 3m weiter.

Beim Heli ist das genauso.


oetschai  31.12.2016, 14:27

Sorry, das DH war versehentlich... Was ich eigentlich bemerken wollte:

Der Unterschied zum Heli ist lediglich der, dass dieser

1) höher als -  sagen wir mal 1/2 m "hüpft" und

2) diese Höhe für längere Zeit beibehalten kann

Dass man im fahrenden Zug keinen keinen "Offset" bemerkt, liegt aber allein daran, dass dieser einfach zu gering ist, um gemessen werden zu können (weit weg von 3m...) - errechnen könnte man ihn allerdings...

0

solange man auf der stelle schwebt, schwebt man auf der stelle. die luft dreht sich ja mit der erde mit. also bewegt man sich auch im hubschrauber nirgendwo hin, sofern kein wind weht.

Es gilt der Drehimpulserhaltungssatz. Bereits der "ruhende" Hubschrauber hat einen Drehimpuls (wie alles, was sich auf der Erdoberfläche befindet). Beim senkrechten "Nach-Oben-Steigen" bleibt dieser Drehimpuls erhalten.

Folglich landet er wieder an der selben Stelle. Übrigens würde er das auch, wenn die Erde keine Luft hätte, und der Hubschrauber ohne Luft fliegen könnte (was er freilich nicht kann). Das "Mitdrehen der Luft" gibt es zwar natürlich auch, es spielt aber nicht die entscheidende Rolle. Der H. wird also nicht von der sich ebenfalls drehenden Luft "mitgezogen".

https://de.wikipedia.org/wiki/Drehimpuls


oetschai  31.12.2016, 14:03

Von was für einem "Drehimpuls" sprichst du???

...oder meinst du etwa den Impuls, den der Heli aufgrund der Erdrotation und der an dessen Standpunkt herrschenden Tangentialgeschwindigkeit mitbekommt?

DIESER Impuls wird beim "senkrechten Nach-Oben-Steigen" selbstverständlich beibehalten und genau deswegen wird er auch versetzt wieder landen - er müsste in größerer Höhe seine Tangentialgeschwindigkeit erhöhen, um seine Position halten zu können (sprich: um seine Winkelgeschwindigkeit beizubalten). Diese Betrachtung gilt auch nur für den Äquator!

0

Du kannst auch 100h da schweben. Der heil landet an genau der gleichen Stelle. Die Atmosphäre dreht sich mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Erde selbst. Das heißt das der Hubschrauber sich mit der Atmosphäre dreht und da diese sich Genu so schnell dreht wie die Erde passiert nichts.


oetschai  02.01.2017, 14:11

Auch wenn sich die Luft bis zu einem gewissen Grad mit der Erdoberfläche mitbewegt, so ist sie nicht imstande, den Heli daran zu hindern, den Impulserhaltungssatz einzuhalten - er wird seine Position über dem Startpunkt ergo nicht ohne Weiteres halten können.

0
CarrieSatan  02.01.2017, 14:23
@oetschai

Das Korrekturen nötig sein werden ist logisch. Aber die Aussage ist schon etwas spießig. Natürlich bewegt sich die Atmosphäre mit der Erde genauer mit ihrer Rotation. Und natürlich ist das nicht überall gleichstark.

0

Der Pilot hat es in der Hand. Natürlich nur wenn genug Sprit vorhanden ist.  

Wenn der Pilot auf der selben stelle landen will soll es ihm offen sein. Ich meine Skills abhängig.  


PeterP58  30.12.2016, 18:38

Wo landet der Fragesteller, wenn er der Pilot wäre? o_O XD

0
ingowolf  30.12.2016, 18:39
@PeterP58

Er würde weit weg von dem Punkt landen von dem er gestartet ist ! 

0