Was passiert wenn man jemanden anderes mit seinem Leasing Fahrzeug fahren lässt?

2 Antworten

Das ist im Grunde genommen keine Frage des Leasings, sondern der Versicherung. In der Regel ist es bei einer Versicherung kein Problem, wenn die unfall-verursachende Person das Fahrzeug nur ausnahmsweise gefahren ist (z.B. Fahrerwechsel bei einer langen gemeinsamen Fahrt). Wenn's geht rufst du einfach vorher bei der Versicherung an und sagst das jemand anderes das Fahrzeug fährt. Der Anruf dauert vielleicht 5 Minuten und wurde bei mir bisher immer ohne weitere Fragen bewilligt. Kommt es zu einem Unfall, kümmert sich die Versicherung drum.

Was man jedoch eventuell bedenken sollte ist dass bei einem Unfall eine nicht in der Leasingrate enthaltene Wertminderung beim Auto stattfindet, die man sich ggf. vorher absichern lassen sollte. Das ist aber unabhängig davon, wer das Auto gefahren ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Falle eines Unfalls, selbst eines unverschuldeten, haben Sie ein wirklich ernsthaftes Problem mit Ihrem Leasinggeber.

Ich würde mir das wirklich sehr gut überlegen.