Was passiert wenn man beide Pole einer geladenen Autobatterie anfässt?

11 Antworten

Da Autobatterien nur maximal auf 24 Volt aufgeladen werden, verhindert der hohe Körperwiderstand der Hauteintritts- und austrittsstellen (bei nasser Haut minimal ca. 1,5kOhm) einen bedenklich hohen Stromfluss. Anhand des Ohmschen Gesetzes (I = U/R) läßt sich das schnell überprüfen. Maximal würden also nur 16 mA fließen können.

Aber das bedeutet nicht, dass Autobatterien ungefährlich sind. Äußerst vorsichtig sollte man trotzdem mit ihnen umgehen. Denn ihre Energie kommt dann zum Tragen, wenn ein kleiner Widerstand oder gar keiner (Kurzschluss) sich zwischen den Anschlusselektroden befindet. So manch einer hat eine solche blitzende und krachende Erfahrung schon mal "genossen" :)

Der menschliche körper weist bei niedrigen gleichstömen, wie z.b. 12V oder 24V, einen sehr hohen elektrischen wiederstand auf, d.h. es fließt nur ein sehr geringer strom, welcher nicht tödlich ist; du merkst nicht einmal etwas (wenn du die zunge dranhältst tuts schon weh). Habe selber schon beide pole angefasst und lebe ja offenbar noch.

Grüße

Dieser Beitrag ist nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben, dennoch übernehme ich keinerlei Haftung für durch ihn entstehende Schäden.


ToxicWaste  04.09.2014, 09:56

Der menschliche Körper hat unabhängig von Strom oder Spannung immer den gleiche elektrischen Widerstand. Bei niedrigen Gleich- oder Wechselspannungen fließt dementsprechend auch nur ein geringer Strom.

3
ToxicWaste  09.01.2021, 11:28
@gkgk123

Sehr gut. Hat aber fast 7 Jahre gedauert, bis du es getan hast :-)

0
unhalt  05.09.2014, 03:09

Stimmt nicht ganz. Im körper laufen bei starken strömen prozesse ab die den widerstand verändern, jedoch gehe ich auch mal davon aus dass er recht hoch bleibt.

Grüße

Dieser Beitrag ist nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben, dennoch übernehme ich keinerlei Haftung für eventuell durch ihn entstehende Schäden.

0
unhalt  05.09.2014, 03:14

Bei wechselspannung spielt außerdem auch die frequenz eine rolle. Während 50Hz als killerstom gelten sind höhere frequenzen nicht mehr so schädlich da der körper wie eine kapazität funktioniert. Habe selber schonmal an eine tesslaspule(hohe frequenz) gefasst und lebe ja noch.

Grüße

Dieser Beitrag ist nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben, dennoch übernehme ich keinerlei Haftung für eventuell durch ihn entstehende Schäden.

0

Passieren tut nichts. Kein Grund zur sorge. Nach ca. 1 1/2 - 2 Wochen berühren der pole ununterbrochen ist die Batterie entladen. Hoffe könnte helfen.


ronnyarmin  04.09.2014, 12:24

Nein, konntest du nicht.

Begründe bitte deine Aussage, dass die Batterie nach 1 1/2 - 2 Wochen entladen sein soll.

0
gkgk123  09.01.2021, 02:47
@ronnyarmin

Wenn du die Batterie an beidenpolen berührst je mit einer hand dann fließt durch dein körper strom von der Batterie. Somit entlädt sie sich.

Dein gedanke dass da ala Hollywood funken fliegen und verbrennungen entstehen sind Schwachsinn.

Eine Autobatterie kann sowas nicht dies ist mit 12v max 14v Gleichspannung geladen

0
ronnyarmin  09.01.2021, 03:24
@gkgk123
Dein gedanke dass da ala Hollywood funken fliegen und verbrennungen entstehen sind Schwachsinn.

Das war nicht mein Gedanke. Ich wollte eher wissen, wie du auf eine Entladungszeit von max. 2 Wochen kommst?

Nach diesem Ersatzschaltbild...

https://www.elektropraktiker.de/nachricht/was-versteht-man-unter-koerperimpedanz/

...hat man von Hand zu Hand 1,3kΩ. Dabei fließt bei 12V ein Strom von 9,2mA. Das wären pro Woche 6,6Ah. Da dürfte die Batterie nur 14Ah haben, wenn sie dadurch entleert werden sollte.

Ich habe bei mir 5,8 MΩ gemessen. Dann wären in einem Jahr 17,5mAh weg.

0
gkgk123  09.01.2021, 03:27
@ronnyarmin

Also fu besitzt die Fähigkeit sowas zu berechnen (okay es fehlen hier und da kleine faktoren) aber wieso stellt einer mit deinem wissen so eine frage ?????

1
ronnyarmin  09.01.2021, 04:13
@gkgk123

Ich habe die Frage nicht gestellt. Ich habe dich gefragt, wie du auf eine nach 1 1/2 - 2 Wochen entladene Autobatterie kommst.

0

Nein, 12v spannung sind zu wenig um durch deinen körper zu kommen.


u8ppee  04.09.2014, 07:24

50v hingegen sind schin gefährlich

0
ronnyarmin  04.09.2014, 12:23
@u8ppee

Auch 12V 'kommen durch den Körper'. Der Strom, der bei dieser Spannung fliesst, ist allerdings so gering, dass man ihn nichtmal spürt.

1

also wenn man die hände beide richtig schön triefend nass hat, und feste zudrückt, dann könnte der Widerstand gering genug sein, dass ein minimaler strom von wenigen Milliampere fließt.

schäden sind da nicht unbedingt auszuschließen, vor allem wenn man dann so mal eben ne halbe Stunde stehen bleibt. oder das ganze immer wieder macht...

aber wenn das mal passiert, und man was spürt und wieder los lässt, wird dir kein ungemach blühen...

vielleicht keinnst das ja, wenn man den finger anfeuchtet, auf den unteren pol einer 1,5 volt batterie legt, und dann mit der zunge den Pluspol berührt... da merkt man ja auch ob die batterie noch voll ist, oder schon tot...

lg, Anna