Was passiert nach der Akademisierung der Therapieberufe?

2 Antworten

Hey, ich weiß zwar nicht genau, wie die Lage in diesem speziellen Fall ist, aber normalerweise ist es so, dass man den Beruf weiter ausüben kann, wenn man die Ausbildung gemacht hat. Entscheidend sind die Voraussetzungen während der Absolvierung deiner Ausbildung. Sobald du den Beruf erlernt hast, glaube ich nicht, dass sie da von dir verlangen werden, die Fachhochschulreife nachzuholen.

Auch wenn du noch nicht fertig bist mit der Ausbildung, sollte es kein Problem sein, da es normalerweise in solchen Fällen großzügige Übergangsfristen gibt.

Nach Beendigung der Ausbildung, die du mit mittlerer Reife angefangen hast, hast du ein Fachabitur in der Tasche und könntest theoretisch noch studieren. Solltest du nicht studieren wollen, wirst du weiterhin als Ergotherapeutin arbeiten können.
Könnte sein, dass es nach der Akademisierung ähnlich wie in Amerika gehandhabt wird, dass Strukturen verändert werden. Dann würden, einfach gesagt, studierte Ergos den Planenden und evaluierenden Teil übernehmen und nicht nicht studierten Ergos die geplante Therapie ausführen.