Berufsausbildung + Mittlere Reife = Fachhochschulreife?

11 Antworten

Nein, das stimmt nicht. Mit der Mittleren Reifen erlangst du die Fachoberschulreife. Damit bist du berechtigt, eine Fachoberschule zu besuchen oder, in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die Berufsoberschule.

Erst der Abschluss der FOS oder der BOS führen zur Fachhochschulreife, mit der du dann ein richtiges Studium an einer FH machen kannst. Mit der BOS kannst du außerdem in einschlägigen Studiengängen an der Universität studieren.

Eine weitere Alternative zur BOS findest du hier: http://www.bwl24.net/blog/2010/08/10/vom-fachwirt-zum-bachelor/


MrNeugierig 
Fragesteller
 29.08.2010, 11:13

danke dir

0

Um die Fachhochschulreife zu erlangen, also die Voraussetzung für ein Studium an einer FH, musst du nach deiner Berufsausbildung auf eine Berufsoberschule (ein Jahr) gehen und bestehen. Du hast nach der Berufsausbildung nicht automatisch das Fach-Abi (=Fachhochschulreifen)


MrNeugierig 
Fragesteller
 29.08.2010, 11:06

ok, danke

0

Die Fachhochschulreife kannst du häufig mit zusätzlichen Prüfungen erreichen. Hast du diese nicht gemacht gibts auch keine Fachhochschulreife. Die kannst du aber an einem Oberstufenkolleg, oder in einer weiteren Ausbildung, oder an der Abendschule erreichen, ebenso wie die allgemeine Hochschulreife. Welche Bedingungen die jeweiligen Schulen in deiner Gegend haben googelst du am besten selbst mal nach, das ist nämlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.


MrNeugierig 
Fragesteller
 29.08.2010, 11:08

ok, danke dir

0

Ja, Fachhochschulreife praktischer Teil, da Du ja im Betrieb bist und zur Schule gehst. Noten spielen da auch eine Rolle aber in erster Linie zaehlt der IHK/Abschluss, der erfolgreiche. Nach der Ausbildung kannst Du immer noch studieren oder zur Schule gehen. Ist dann die Frage welches Fachgebiet. Mit einer Kaufmannslehre hast Du in Sachen Wirtschaft natuerlich mehr Moeglichkeiten als im Handwerk, aber Deine Frage selbst ist mit Ja zu beantworten.


MrNeugierig 
Fragesteller
 29.08.2010, 11:07

ok, danke dir

0
Kayahi  29.08.2010, 11:07

Eine abgeschlossene Ausbildung allein berechtigt einen doch noch nicht zum Studium. Wo hastn das gehört?

0
Dougan  29.08.2010, 11:39
@Kayahi

Kriegste den hoeheren Abschluss ist die Frage doch geklaert, oder?

0

Die Fachhochschulreife berechtigt dich zum studieren auf einer FH und erwirbst es durch den Abschluss an einer Berufsoberschule (BOS) nach erfolgter Ausbildung oder nach der Fachoberschule (FOS). Hierfür benötigst du in jedem Fall den mittleren Bildungsabschluss (Realschule)

BOS: 1 Jahr FOS: 2 Jahre


MrNeugierig 
Fragesteller
 29.08.2010, 11:06

Und welche von den beiden kann man da empfehlen: Fos oder Bos?

0
outfreyn  30.08.2010, 10:44
@MrNeugierig

Wenn Du schon eine Berufsausbildung gemacht hast, bleibt Dir nur die BOS - die FOS nimmt Dich dann i.d.R. nicht an.

0