Was passiert mit Spachtelmasse bei Frost?

2 Antworten

Im Pulvergemisch ist ja noch kein Wasser, also kann nichts abbinden und bzw. kaputtgehen.

In dem Moment der klirrenden Kälte ist sogar ein Vorteil zu sehen: Tiefe Minusgrade bedeuten so gut wie keine Luftfeuchtigkeit.

Noch ein Hinweis:

Die meisten Baustoffhändler, beheizen Ihre Materialhallen auch nicht, es ist nur wichtig, daß Putze, Mörtel und Estriche, trocken lagern.


Elunety 
Fragesteller
 01.03.2018, 08:53

Dankesehr, genau so hatte ich es meinem Kollegen gestern auch gesagt. Er ist der festen Überzeugung, dass die Bindemittel angegriffen werden und man den Sack wegschmeißen müsse. ;)

0

Das einzige was theoretisch passieren könnte:

In dem Sack befindet sich Luft mit hoher Luftfeuchte (weil im Warmen gepackt; Papiersack im warmen gelagert oder was auch immer).

Kommt nun der Sack in die Kälte kondesiert hier zunächst Feuchte und kann Klumpen bilden ehe sie gefriert.

Ansonsten schadet Kälte nicht.