Was muss ich vor einem Mainboard Wechsel beachten?

4 Antworten

Hallo

Im Moment haben ich das MSI B450 A-Pro Max eingebaut und möchte nun auf das Asus TUF Gaming B550 Plus Wifi II umsteigen.
Was genau muss ich bei einem Wechsel beachten?

Gegenfrage: Was soll das bringen? Durch den Austausch des Mainboards gibt es keinerlei zusätzliche Leistung. Der Prozessor wird auf dem neuen B550 Mainboard auch nicht mehr leisten, wie auf dem alten B450 Mainboard, wenn er denn überhaupt auf dem neuen Mainboard läuft.

Als erstes solltest du mal prüfen, ob die restlichen Komponenten mit dem neuen Mainboard kompatibel sind, wie z.B. allem voran der Prozessor. Falls du einen Ryzen Serie 1000, 2000 oder 3000G Prozessor hast, dann kannst du nicht auf ein B550 Mainboard wechseln, da diese Prozessoren offiziell nicht mit A520 und B550 AM4 Mainboards kompatibel sind.

Was genau muss ich bei einem Wechsel beachten?

Der PC sollte beim Umbau vom Stromnetz getrennt sein und du solltest dich vor dem Umbau elektrostatisch entladen.

Außerdem muss Windows nach dem Mainboard Wechsel reaktiviert werden, denn die Aktivierung einer Windowslizenz gilt nur für das Mainboard, an dem sie aktiviert wurde.

Aus der Windows Lizenz wird zusammen mit Informationen vom Mainboard eine Hardware ID gebildet. Das ganze wurde dann als digitale Lizenz auf den Microsoft Aktivierungsservern hinterlegt und dient einer automatischen Reaktivierung von Windows, nach einer Neuinstallation an dem selben Mainboard.

Die aktivierte digitale Windows Lizenz ist also auf den Microsoft Aktivierungsservern mit dem Mainboard verknüpft. Wenn du die Windows Lizenz nicht mit dem alten Mainboard weitergeben sondern behalten möchtest, dann müsstest du die aktivierte Lizenz mit einem Microsoft Konto verknüpfen, falls noch nicht geschehen. Das passiert nicht automatisch nur durch die bloße Nutzung eines Microsoft Kontos, außer das Microsoft Konto wurde auch für die erstmalige Aktivierung der Windows Lizenz benutzt.

https://support.microsoft.com/de-de/windows/windows-aktivieren-c39005d4-95ee-b91e-b399-2820fda32227#WindowsVersion=Windows_10

Wenn die aktivierte digitale Windows Lizenz mit einem Microsoft Konto verknüpft ist, dann kann sie damit auf die neue Hardware umziehen. Mit Hilfe des Microsoft Kontos kann dann die Windows Lizenz auf der neuen Hardware reaktiviert werden, wobei in dem Moment die Lizenz für das alte Mainboard deaktiviert wird.

https://support.microsoft.com/de-de/windows/reaktivieren-von-windows-10-nach-%C3%A4nderung-der-hardware-2c0e962a-f04c-145b-6ead-fb3fc72b6665#ID0EBD=Windows_10

Dadurch wird die Lizenz für die alte Hardware ungültig, da die Windows Lizenz zwar von PC zu PC weiter ziehen darf, aber zur selben Zeit darf sie nur auf einem PC aktiviert sein.

Muss ich meine Daten die auf dem PC lagern speziell absichern (Backup)?

Da nicht sichergestellt ist das deine alte Windows Installation auch an dem neuen Mainboard funktioniert und da die alte Windowsinstallation auch so beschädigt werden kann, so das Windows neu installiert werden muss, wobei alle Daten auf dem Windows Installationsdatenträger verloren gehen, solltest du wichtige Daten vor dem Umbau sicherheitshalber sichern.

mfG computertom


VIP3R17 
Fragesteller
 22.08.2023, 21:16

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort

1
SFSRoketry  02.11.2023, 00:19

Die Sorgen mit Windoff sind unbegründet, falls man einen Retail und keinen OEM Key hat, den kann man dann einfach wiederverwenden

0
computertom  02.11.2023, 11:51
@SFSRoketry
falls man einen Retail und keinen OEM Key hat,

Und wenn dein "falls" nicht zutrifft, dann ist die Sorge um die Windows Lizenz doch begründet. Also von daher ist es korrekt, das ich darauf hingewiesen habe.

1

PC runterfahren und NT vom Stromnetz trennen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Ich empfehle dir das Windows neu zu installieren. Zuerst musst du den Schlüssel für die Aktivierung auslesen. Danach PC ausschalten und Mainboard wechseln.

Dein Windows-Lizenzkey ist aufm Mainboard gespeichert, den würde ich vorher auslesen :)


MichaelSAL74  22.08.2023, 18:17

NÖ DER liegt auf dem Aktivierungsserver von MS und schreit im schlimmsten Fall nach dem Umbau nach einer Neuaktivierung

1
Lisaaa138  22.08.2023, 18:20
@MichaelSAL74

Der liegt auch aufm Mainboard/Bios.

Als ich damals mein Mainboard gewechselt habe hatte er irgendwelche Probleme, und es hat mit meinem MS-Account nicht funktioniert, und ich durfte mir Windows neu kaufen.

Ich habe mir Windows aber auch ne auf der offiziellen MS Website gekauft, deswegen wollte ich den Support auch nicht anschreiben.

Sicher, ist sicher :)

0
VIP3R17 
Fragesteller
 22.08.2023, 18:22
@Lisaaa138

Wie genau kann ich den Lizenzcode auslesen bei einer digitalen Version

0
Lisaaa138  22.08.2023, 18:23
@VIP3R17

Ich weiß es leider nicht auswendig :/

Da musst du leider googeln, gibt irgend nen CMD Befehl der dir den ausliest

0
MichaelSAL74  22.08.2023, 18:24
@VIP3R17

brauchst Du nicht

Du hast den Key ins Win eingetragen und mittels Aktivierungs/Lizenzserver von MS aktiviert und wenn Du nen Umbau machst, dann fragt Win auf dem Server nach und im schlimmsten Fall mußt Du einfach nur auf "nochmals aktivieren" klciekn. SO wie ich schon schrieb

1
Lisaaa138  22.08.2023, 18:25
@MichaelSAL74

Um auf Nummer sicher zu gehen schadet es nicht, wenn du es doch machst :)

Hör nicht auf ihn.

0