Was muß ich tun, um eine Wandleuchte (mit Lüsterklemme) in eine Steckdose stecken zu können?

5 Antworten

Kauf Dir im Baumarkt flexibles Kabel Querschnitt 1,5 mm"2" und einen Schutzkontaktstecker. Die meist schwarz- oder braunfarbige Ader klemmst Du an den einen Kontakt des Steckers und die blaue Ader an den anderen Kontakt des Steckers, und die Erde (gekennzeichnet als grün/gelbe Ader)
an den mit einem Kreis und 3 waagerechten Strichen und einem senkrechten Strich gekennzeichneten Kontakt (Erde ist sehr wichtig) kannst dabei eigentlich nicht viel falsch machen, Die Adern des flexiblen Kabels sollten an den Enden sogenannte Aderendhülsen haben (sind Vorschrift). So nun kannste loslegen und immer schön vorsichtig sein. haben, diese sind Vorschrift beim Anschluss eines flexiblen Kabels an z.B. eine Lüsterklemme.

Das kann man machen. Der Anschluss des Kabels von der Lampe zur Steckdose sollte jedoch direkt an der Lampe erfolgen, d.h. ohne Lüsterklemme. Wenn das nicht geht, muss die Lüsterklemme zugentlastet und isoliert werden. Der Schutzleiter, wenn vorhanden, muss durchgehend geführt werden.


CrazyDaisy  04.08.2008, 17:29

Gute, korrekte und hilfreiche Antwort! DH!

0

Du kannst an die Lampe, anstelle der Kabel, die von der Lampenfassung zur Lüsterklemme führen ein anderes Kabel mit Stecker installieren. Um etwaige Fehler auszuschließen, solltest du das besser einen Elektriker machen lassen.

Also mit einer Lüsterklemme verbindet man nur die Drähte. Auf keinem Fall darf die Haltekraft für die Lampe an den Lüsterklemmen wirken. Also die Lampe muss mechanisch an der Wand befestigt werden. An die Lüsterklemme kannst du ein normales Netzkabel anschließen. Wichtig ist, das das Netzkabel ein Zugentlastung hat.

Bist du sicher, das du mit dem Problem nicht überfordert bist.Kauf dir eine neue Lampe

Lass es lieber sein. Wer für solch einen kinderleichten Act fragen muss, der sollte besser nicht mit 230 Volt hantieren.