Muss man das freie Stromkabel isolieren! Wenn das Kabel nicht komplett in der Klemme verschwindett?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich würde das abisolierte kabelstück etwas abkürzen, man weiß ja nie, voelleicht machst du wieder mal was in dem gehäüse und hast vergessen, dass ein stück blanker draht vorhanden ist...kann böse enden. es ist auch nicht aufwendig, eine umwicklung isolierung draufzutun, könnte ja leben retten =) lg


Mangobauer 
Fragesteller
 09.02.2013, 16:08

Das kleine Kästchen mit der Lüsterklemme drin, geht arg schwer auf! Ausersehen kommt man nichts ans Kabel! Und wenn ich dran bin, Sicherung aus! Hauptsache es ist kein Risiko im Betrieb! Kabelbrand oder dergleichen!

0

das ist kein problem, kannst du so lassen

Wickel einfach nochmal mit Isolierband rum oder kürz das Kabel nochmal.

Auch wenns relativ unwarscheinlich ist, machts relativ wenig Aufwand und sollt der Fall doch mal auftreten, dass jemand blöderweise, aus welchem Grund auch immer ranfasst, passiert nix.

auch wenn noch die plastikbox drum rum ist, würde ich auf jeden fakll den anschluss noch mal neu machen. man kann ja nie genau vorrausagen, wer oder was mal daran rum basteln wird...

lg, Anna

Wenn die blanke Stelle nicht Gefahr läuft mit nem anderen Kabel oder gar dem Gehäuse in Kontakt zu kommen , ist das unproblematisch !