Was muss ich beim Verkaufen beachten?

4 Antworten

Dann mal wieder die Langversion:

Das ist dann gewerbliches Handeln, und zwar ohne Wenn und Aber.

Du musst ein Gewerbe anmelden, sobald eine Gewinnerzielungsabsicht besteht und Du Dich nachhaltig betätigen willst.

Das ist beides bei Dir der Fall, und selbstverständlich musst Du die Einnahmen auch versteuern.

Und nein, die Höhe der Einnahmen spielt dabei überhaupt keine Rolle.

Klicken: Wann muss man ein Gewerbe anmelden?

Klicken: Gewerbeordnung

Das hier gilt zwar in erster Linie für Verkäufe auf eBay, trifft aber auch in den meisten anderen Fällen zu:

Klicken: Ab wann handele ich gewerblich?

Klicken: Rechtliche Informationen für gewerbliche Verkäufer

Und ich würd's nicht drauf ankommen lassen, die Finanzämter verfügen über eine Software mit ganz erstaunlichen Fähigkeiten...;-)

Klicken: Wann das Finanzamt bei Onlineverkäufen nachhakt

Klicken: eBay-Urteil: Unternehmer wider Willen

30-50€ wären passend, das wird aber keiner zahlen.

Handarbeiten sind eigentlich nicht gut, um Geld zu machen, weil niemand dir die Zeit wirklich bezahlen will.

Du musst gucken, was sie bereit zu zahlen sind.

10-15 vielleicht?

Also , wie viel Tiere bekommst du aus einer Rolle Wolle raus? Du verkaufst sie ja so ohne Gewerbeschein ,zahlst keine Versicherung/Steuern. Es kommt auch darauf an ,wie teuer ist die Wolle im Einkauf. Die Stunden beim Häkeln darfst du nicht rechnen. Ich sage mal zu Anfang an zehn Euro aufwärts, später Wenn es gut läuft mehr , bis zu 20 Euro.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du darfst dir so viel Gewinn geben, wie du möchtest, aber du brauchst einen Gewerbeschein, weil das eine gewerbliche Tätigkeit ist, und musst deine Einkünfte daraus dem Finanzamt mitteilen.