Was muss ich alles machen, wenn ich mir eine Katze hole?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du brauchst davor schon zuhause:

Katzenklo, Katzenstreu, Nass & Trockenfutter (für Kitten!), Genug Platz, am besten einen Garten, Kratzbaum oder irgendwas an dem sie kratzen können

Es wird ne Weile dauern bis ihr eine passende Katze gefunden habt. Geht dafür (am besten) in ein Tierheim und schaut euch die Katzen an.

BESSER WÄRE ES SICH MIND. 2 KATZEN ZU HOLEN, weil einer schnell langweilig wird und das wird sehr sehr schlecht enden, glaub mir, lieber 2 Katzen,gut wäre es, wenn diese eine Familie sind.

Achtet bei den Katzen darauf, ob sie schon geimpft wurden oder nicht. Wenn ja ist das sehr gut, wenn nicht müsst ihr das nachholen (gegen Würmer usw impfen).

Kastrieren würde ich euch empfehlen denn sonst habt ihr schnell ein paar mehr baby Katzen als gewollt.

Wenn ihr die passenden gefunden habt, meldet ihr das bei den Mitarbeitern, die werden euch sagen wie es weiter geht und ihr müsst ein Formular ausfüllen wo z. b. gefragt wird wo ihr wohnt und wie eure Wohnverhältnisse so sind. Es könnte sein (muss aber nicht), dass das Tierheim ein mal oder ein paar mal bei euch zuhause vorbei geht um zu schauen ob alles auch wirklich sicher ist.

Wenn ihr die Katzen abgeholt habt, solltet ihr sie in einem Raum abstellen und warten. Nicht auf sie zugehen, sie werden die erste Zeit nicht raus gehen oder sich sofort verstecken. Lockt sie nicht aus ihrem Versteck sondern lebt so wie sonst immer und versucht sie nicht zu beachten. Die Katzen werden sich erst die Wohnung/Haus ansehen bevor sie zu euch kommen. Stellt das Futter so hin, dass sie es sehen aber nicht direkt neben euch. Es kann sein dass sie mehrere Tage nichts essen und sich nur verstecken. Macht alle Fenster und Türen immer zu wenn sie da sind, da sie sonst vielleicht abhauen. Die ersten Monate sollten sie drin bleiben da sie sonst weglaufen. Sie müssen erst lernen dass ihr ihnen nichts tun wollt und sie im Haus essen kriegen.

Tut mir leid wenn Rechtschreibfehler drin sind.

Wenn du Fragen hast, versuche ich sie so schnell wie möglich zu beantworten.

Ich hoffe dir hat das geholfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Beschäftigung

MeineMeinung8 
Fragesteller
 18.07.2020, 19:34

Danke dir, hast mir sehr geholfen liebes💗

1

Ohje, dir fehlt noch einiges an Wissen. Kitten hält man immer zu zweit. Erst ab der 12. Woche ist es okay, sie von der Mutter zu trennen. Am besten schaut man beim Tierheim/bei Pflegestellen, die haben immer sehr viele Katzen, die ein neues Zuhause brauchen. Bei einem seriösen Züchter zahlst du schon mal locker 1000 Euro für eine Rassekatze. Im Tierheim eine Schutzgebühr von etwa 100 Euro. Achtest du auf die Seriösität sind die Kitten bereits mit 12 Wochen zwei mal geimpft. Mit etwa 4-5 Monaten steht dann die Kastration (+ Chip) an. Jede medizinische Behandlung musst du natürlich selbst zahlen. Es gibt Tierversicherungen, aber die halte ich persönlich nicht für sinnvoll. Ein Haustier kann immer sehr schnell sehr teuer werden und man sollte immer genug Geld für eventuelle Behandlungen oder Operationen auf der Seite haben. Auch Futter- und Streukosten sollte man nicht unterschätzen. Die Erstausstattung ist auch teuer: Katzenklos, Kratzbäume, Näpfe, Spielzeug, Balkon/Fenster absichern usw.

Fressen fressnapf Katzenstreu katzenklo Katze fertig.

Es gibt OP Versicherung.

Impfen usw auf eigene Kosten beim Tierarzt.

Papiere mit Chip auch Tierarzt oder vom Züchter.

Da wo Du die kaufst, da hilft man Dir.

Zubehör bekommst Du z. B. im Futterhaus oder im Fressnapf.

Impfungen zahlst Du selbst, vermutlich rechnet sich eine Krankenversicherung für eine Katze nicht.

Euch alles Gute.