Was macht man in der kath. Kirche bei der Beichte?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du gehst entweder in einen Beichtstuhl, wo du vom Priester durch ein Gitter getrennt bist, oder in ein Beichtzimmer, wo du ihm direkt gegenüber sitzt. Beim Eintreten machst und sprichst du in der Regel das Kreuzzeichen. Dann erzählst du deine Sünden, wobei man vorher sein Gewissen erforschen sollte, beispielsweise mit dem Gewissensspiegel aus dem Gotteslob (katholisches Gesangbuch). Dort steht auch eine Beichtanleitung, die findest du aber auch hier: http://www.karl-leisner-jugend.de/Beichte_Hinweise.htm (Da geht es um Beichet für Anfänger, könnte also das Richtige sein, um noch ein paar Fragen zu klären). Anschließend sagt der Priester meist noch etwas dazu, sozusagen als Hilfestellung, und gibt dir eine Buße auf, die meist im Sprechen von Gebeten besteht, es kann aber auch etwas anderes sein. Anschließend erteilt er dir im Namen Jesu Christi die Absolution. Jesus vergibt die Sünden, nicht der Priester, viele verstehen das falsch. Der Priester spricht nur die Vergebung zu im festen Glauben, dass dem reuigen Sündiger vergeben wird. Anschließend kannst du den Beichtstuhl, das Beichtzimmer verlassen und die Buße verrichten.

man setzt sich in den beichtstuhl. dort sitzt auch der pfarrer, nicht sichtbar sondern durch einen schutz getrennt. du beichtest deine sünden und bekommst von ihm eine strafarbeit auf.


Gritti  06.06.2010, 19:25

Nein liebe kochstübchen, sie bekommt keine Strafarbeit, sondern die Lossprechung im Namen Jesu Christi und der Kirche!

Das Gebet, das man als "Buße" bekommt, dient sozusagen als Bitte um die Hilfe von oben, dass man die Kraft bekommt, sich Schritt für Schritt zu bessern, damit man nicht immer wieder in die selben Sünden fällt.

0

Du kannst auch als ev. Christin in jeden Beichtstuhl gehen und das Sakrament der Buße empfangen. Du musst nur die Beichtzeiten erfragen. In Pfarrkirchen sind die meistens an Samstagnachmittagen, in Klosterkirchen sogar täglich. Schau mal nach, ob es in deiner Nähe ein Kloster gibt. Ein Beichtgespräch kannst du natürlich auch erbitten, dann kannst du dich besser aussprechen.

Du weißt, dass Christus deine Beichte hört und der Priester nur der Kanal ist, durch den Seine Vergebung und Gnade fließt. Wenn du in den Beichtstuhl kommst, wird der Priester zu dir "Gelobt sei Jesus Christus" sagen und du wirst antworten: In Ewigkeit. Amen. Du sagst dann, dass du noch nie gebeichtet hast, weil du evangelisch bist und beginnst dann mit deinem Bekenntnis. Am Schluss sagst du in etwa: Diese und alle anderen Sünden meines Lebens bereue ich von Herzen.

Danach wird der Priester dir einiges dazu sagen und dir eine symbolische Buße auferlegen, die meist in einem Gebet besteht. Dann erfolgt die Lossprechung im Namen Jesu Christi und wenn der Priester dich segnet, machst du das Kreuzzeichen. Zum Schluß sagt er zu dir: Gelobt sei Jesus Christus und du sagst wieder: In Ewigkeit. Amen.


Sententia  06.06.2010, 16:13

Wobei der genaue Ablauf auch davon abweichen kann, in meinem Gotteslob steht zum Beispiel das Kreuzzeichen als Begrüßung, und bei uns wird es auch so gehandhabt, die Verabschiedung kann auch leicht unterschiedlich ausfallen. Aber es nimmt einem auch niemand übel, wenn man was "Falsches" sagt, also nicht die offizielle Antwort kennt, alles halb so wild.

0

Du setzt Dich in den Beichtstuhl. (Du bist Durch ein Gitter vom Pfarrer getrennt und Er kann Dich nicht sehen )Dann erzählst Du Deine Sünden , und Er sagt Dir , wenn Du fertig bist was Du tun sollst. Also welche/wieviele Gebete beten oder so. Ich war da auch nur einmal :DD

du kannst doch auch ev. beichten. Tu nicht so als wüßtest du das nicht.