Was macht man als Kaufmann im Groß- und Außenhandel?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

1. Ausbildungsjahr480-840 Euro

2. Ausbildungsjahr

520-890 Euro

3. Ausbildungsjahr

630-950 Euro

Einfach ausgedrückt: du kaufst Waren bei einem Hersteller und verkaufst sie dann weiter. Beispielsweise kaufst du eine bestimmte Menge Schokoladentafeln von einer großen Schokoladenfirma und sorgst dafür, dass sie letztendlich dann auch im Supermarktregal landen. Dabei achtest du darauf, dass die Lagerung der Produkte möglichst wenig Kosten verursacht, dass die Lieferung an die Supermärkte ohne Pannen von statten geht, außerdem überprüfst du, ob die Ware in dem bestellten Umfang angekommen ist und wieviel davon nun im Lager ist. So weißt du, wann wieder neue Schoki nachbestellt werden muss.

Das hört sich erstmal wenig kompliziert an, aber um das alles zu bewältigen, musst du schon einiges wissen und können, z. B. wie du überhaupt mit den Großhändlern in Kontakt kommst, wie du ihnen Angebote unterbreitest und Verhandlungen mit ihnen führst. Du musst auch einiges über Zollbestimmungen wissen, wenn Ware aus dem Ausland kommt und natürlich all deine Tätigkeiten dann auch in der Buchhaltung dokumentieren.


Ikan007 
Fragesteller
 09.07.2016, 19:59

Danke

0

Hey,

ich lege dir da die Seite aubi-plus ans Herz, oder die seite der Agentur für Arbeit. Dort ist alles detailliert beschrieben.

Es kommt natürlich auf den Betrieb an was deine Tätigkeiten ind Gehalt betrifft und natürlich auf das Bundesland.

Ich kann die Ausbildung auf jedenfall weiterempfehlen, da ich sie selber gemacht habe. Es gibt auch gute Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.


Ikan007 
Fragesteller
 09.07.2016, 19:59

Danke

0