Was macht ihr, wenn ihr ein gebrochenes Herz habt?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann dir nur sagen, dass die Zeit alle Wunden heilt.

kann wieder heilen,

ich treffe mich viel mit meinen besten Freunden und lenk mich mit Sport und meinen Freunden dann halt ab, oder Musik, Fahrradfahren, Schwimmen, irgendwas wofür man konzentration braucht oder worauf man sich fokussieren kann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein gebrochenes Herz kann auch wieder heilen. Es braucht nur ausreichend Zeit und das richtige Umfeld.

So schwer es auch fällt, triff dich mit freunden und unternimm Dinge die dir gut tun (auch wenn es sich zu beginn nicht so anfühlt).

Bei wirklichem Herzschmerz gibt es leider keine Abkürzung und auch kein Wundermittel.

Lasse bloß die Finger von Schmerz lindernden Substanzen aller Art.

Verdränge es nicht. Manchmal tut es einfach nur gut zu weinen, bis einem die Augen aus dem Kopf fallen (und das sage ich als als 32 jähriger Mann).

Akzeptanz: Akzeptiere deinen Schmerz und die Situation und versuche nicht verzweifelt nach einer Lösung zu suchen. Das macht dich sonst auf Dauer wahnsinnig.

Halte durch und du wirst sehen, dass du daran wachsen und reifen wirst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein gebrochenes Herz kann dazu führen, dass sich die Gedanken nur im Kreis drehen. Es gibt unterschiedliche Methoden, um damit umzugehen. An dieser Stelle möchte ich eine Methode vorstellen, die ich selbst neulich kennengelernt habe und sehr spannend finde.

Es handelt sich hierbei um die "Happy-Box".

Es ist eine Kiste, die du dir selbst anlegst. Diese füllst du mit Zetteln, auf die Dinge stehen, die dir Spaß machen oder früher einmal Spaß gemacht haben. Außerdem Dinge, von denen du grundsätzlich glaubst oder weißt, dass sie dir gut tun. Wenn du gerade in einem Tiefpunkt bist, dann ziehst du einen Zettel aus deiner Happybox und machst das, was darauf steht. Es ist auch sehr wichtig, wirklich das zu tun, was auf dem Zettel steht, auch wenn du da gerade eigentlich keine Lust drauf hast. Sonst funktioniert die Kiste nicht.

Es hat lange gedauert, bis ich über diese Situation hinweg war. Am Anfang war ich wie paralysiert. Habe mich mit Arbeit abgelenkt und mich ansonsten völlig zurück gezogen, weil ich mich auch gefragt habe, was ich falsch gemacht habe. Dann kam die Phase, wo ich mich mit dem Warum beschäftigt habe. Nach 7 Monaten bin ich bei FB über eine Werbung gestolpert für ein Portal, wo es nicht um Dating geht, sondern um das Miteinander, um an schönen Events und anderen Dingen teilzunehmen. Da bin ich neugierig geworden und habe mich angemeldet. Sobald ich die ersten Events mitgemacht habe, habe ich gemerkt, dass ich wieder Spaß am Leben haben kann. Und das hat mich gegenüber dem Herzensbrecher mehr oder weniger wütend gemacht. Diese Wut hat mich angetrieben und mir auch die Augen geöffnet, wie in der Beziehung mit mir umgegangen wurde und wo ich die rosarote Brille hätte abnehmen müssen. Auch heute noch habe ich viele offene Fragen an den Herzensbrecher, aber inzwischen interessieren mich die Antworten nicht mehr. Ich habe gemerkt, dass ich prima ohne ihn klar komme, dass ich andere, tolle Menschen kennengelernt habe, die mich schätzen und mit denen ich viel unternehmen kann. Der Herzensbrecher ist mit seinen neuen Freundinnen nach mir offenbar auch nicht glücklich geworden und mich lässt der Gedanke lächeln, dass ihm sicher irgendwann klar geworden ist, was er an mir verloren hat. Aber jetzt ist es zu spät. Ich würde ihn niemals zurück haben wollen. Wozu auch? Um dasselbe Drama wieder zu starten? Dann hätte er ja gewonnen. Ich bin heute sehr glücklich darüber, dass ich es geschafft habe, darüber hinweg zu kommen.