Was macht ihr wenn...?

LeBonyt  06.07.2023, 23:00

Bist Du schon in einer Beziehung?

Alyia 
Fragesteller
 06.07.2023, 23:01

Wie meinst du das ? Ich bin single

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für mich könnte ein Arbeitsplatz, bei dem ich Probleme mit Kollegen habe, nicht super sein, das wäre für mich extrem stressig. Die Kollegschaft ist zum Großteil dafür verantwortlich, ob ein Job Spaß macht oder nicht. Man muss da nicht jeden lieben, aber aktive Negativität geht gar nicht.

In so einer Situation würde ich wohl versuchen, die Person zu ignorieren und nur im beruflichen Sinne professionell mit ihr umzugehen.

Sollte das nicht klappen gilt es eben abzuwägen: ist der Job, das Gehalt und die anderen Kollegen den Stress wert? Ein paar Bewerbungen sind immerhin schnell geschrieben.


Alyia 
Fragesteller
 07.07.2023, 10:29

Hast total Recht... Genau so werde ich es machen 💙

1

Wenn du kannst solltest du dich wehren. Ich hatte damals gekündigt weil ich mir alles zu lange gefallen gelassen habe und kein Ende in Sicht war. Meine „Kollegin“ eine gute Freundin vom Chef, hat meine Arbeit sabotiert. Zb Sachen falschabgeheftet, sie war halt Vollzeit da und ich nur halben Tag damit hatte sie immer Zugriff auf meine Sachen, hab es erst nicht bemerkt kann ja mal passieren das man einen Fehler macht aber irgendwann war ich mir sicher das etwas nicht stimmt, hab an mir selbst gezweifelt, habe alles tausendmal kontrolliert was enormer Stress war, konnte nicht mehr schlafen, das hat sie natürlich gemerkt und noch mehr Gas gegeben. Hab meinen Chef darauf angesprochen aber der wollte mich nicht versetzen, da hab ich fristlos gekündigt. Aber er hat anscheinend seine „Bekannte“ dann auch unter die Lupe genommen, sie wurde kurze Zeit später entlassen.


Alyia 
Fragesteller
 07.07.2023, 08:24

Uff... ja Teufel in Person so Leute oder.. Danke, das hab ich zum einen in meiner letzten Firma so erlebt und jetz das gleiche... die Frau wirkt wie besessen. Ich konnte sie aber schon etwas umerziehen. Hatte erst meinen 2. Arbeitstag 🥶

0
Romuri  07.07.2023, 08:46
@Alyia

Uff am zweiten Tag schon, aber besser so dann weiß man direkt wo man dran ist. Wünsche dir viel Erfolg und Stärke! In welchem Beruf arbeitest du denn?

1

Definiere abgesehen auf euch. Ärgert sie dich bzw. mobbt sie etwas oder hetzt sie die Abteilung/Kollegen auf?

Ich würde mal das persönliche Gespräch suchen mit ihr und sie bitten, das sein zu lassen. Keiner hat was gegen einen kleinen Spaß, aber das hat auch Grenzen.

Wenn das mit dem 4-Augen-Gespräch nichts bringt, würde ich mal den Betriebsrat (wenn vorhanden) mit hinzuziehen.


Alyia 
Fragesteller
 07.07.2023, 08:13

Ich gebe dir Recht, aber das kommt immer auf den Grad an, wie "böse" so eine Person ist. Es gibt die Minimobber. Die es mal probieren aus einer Laune heraus. Und es gibt diejenigen, die sich da schon im Kopf reingesteigert haben und mit denen man nicht mehr reden kann. Die suchen dann in deiner Anwesenheit immer die nächste dumme Aktion. Und jetzt überleg mal wie viel Sinn es macht mit so jmd zu reden

Ich hab hier jetzt kein Nerv das bis ins letzte detail zu erklären

0
KleinesHasi85  07.07.2023, 08:48
@Alyia

Wenn du reden magst schreib gern eine PN, aber wenn ich das recht lese, scheint das ein größeres Problem zu sein. Ich hätte unter solchen Umständen auch kein bock die Person anzusprechen, allein aus Angst, das sie das nicht ernst nimmt und den nächsten dummen Spruch/Aktion vom Stapel lässt.

Da hilft nur eins, Betriebsrat (wenn ihr einen habt) oder Abteilungsleitung. Gibt es denn in deinem Betrieb eine Person, der du dich anvertrauen kann ? Das doch kein Zustand. So kann man doch nicht auf Dauer

1

Ich würde sie sachlich und ruhig darauf ansprechen und das klären.

Wenn das nichts ändert würde ich den Kontakt auf das Nötigste beschränken, dann aber immer freundlich bleiben und mir nichts anmerken lassen. Damit bin ich bisher am Besten gefahren weil man keine Angriffsfläche bietet, sich selbst nichts vorzuwerfen hat und den Leuten oft der "Spaß" vergeht wenn sie merken, dass sie einem nichts anhaben können.

Sollte sie unverschämt werden, gehe auf Abstand. Aber sei dennoch sachlich und höflich. Kläre berufliches professionell, aber erzähle nichts privates mehr.

Sollten Ansätze von Mobbing zu spüren sein, sprich sie gezielt an und sage ihr das es nicht in Ordnung ist, wie sie sich verhält. Aber das Erstgespräch immer unter 4 Augen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung