Was macht ihr mit euren Freunden?

9 Antworten

Kann es sein, dass Du mit der Definition von Freunden Probleme hast.

Zu Freunden besteht eine emotionale Bindung. Man ist gern mit ihnen zusammen und in der Regel gibt es mindestens einige gemeinsame Interessen, wodurch sich die Frage nach den Aktivitäten klärt.

Leute, die Dir egal sind und von denen Du kaum etwas weist, sind wohl keine Freunde und es gib auch keinen Grund für ein Treffen. Das sollten auch Deine Eltern einsehen.


Gyzmomolito935 
Fragesteller
 22.07.2022, 12:06

Ich habe auch außerhalb der Schule Kontakt zu ihnen. Nur treffen wir uns nicht persönlich. Ich habe zu ihnen eine emotionale Bindung, ich brauche nur einfach nicht ewig mit Menschen zu sein, weil mich das stresst. Ich treffe mich lieber in form von gemeinsamen Hobbys, das ist aber nunmal nicht immer gegeben.

0
Gyzmomolito935 
Fragesteller
 22.07.2022, 13:08
@buma1978

Sollte es nicht, das stimmt. Das hat aber nichts mit meinen Freunden zu tun, sondern Erfahrungen, die ich gemacht habe und hier nicht näher erörtern werde.

0
buma1978  22.07.2022, 13:20
@Gyzmomolito935

Musst Du nicht, aber wenn die Freunde solche sind, solltest Du daran etwas ändern.

0

Klar kannst du mit denen auch reden. Werden einfach andere Themen sein.

Man kann auch vieles andere machen. Schwimmbad, an den See, Kino, Radtour, etc. Was einem eben einfällt.

Shoppen, essen gehen, Film gucken, zocken, Ausflug, spazieren gehen, draußenaktivitäten (zB Inliner oder Einrad fahren). Gibt Vieles, was man machen kann :) LG

Triff dich einfach mit denen, mit denen du dich auch wirklich treffen willst. Und wenn das du 1 oder 2 engste Freundinnen sind, dann ist das schon ok. Und dann machen die Treffen auch automatisch Spaß.

Was man alles unternehmen kann: Eis essen gehen, ins Schwimmbad, Kino, Vergnügungspark oder einfach nur Zuhause einen Film/Serie gucken.

erstmal musst du unterscheiden.... viele hier gehen nicht mehr in die schule. meine freunde sehe ich z.b nicht täglich weil sie wo anders arbeiten als ich. auch während der schulzeit hatte ich freunde in anderen klasse oder anderen schulen die ich eben auch nicht wirklich gesehen hab.

nachmittags wenn man sich getroffen hat kams aufs wetter drauf an (und aufs alter). schlitten fahren, schlittschuhlaufen bzw eishockeyspielen im winter. im sommer dann eher mit dem rad fahren, schwimmen gehen, fussball spielen. oder ganz beliebt war ne dorf-variante von "capture the flag". ansonsten des ganze jahr über am pc zocken (war in den 90ern, da konnte man noch nicht soo viel spielen) oder mal n film guggen. natürlich gabs auch legos oder mit autos spielen... die üblichen kinderdinge..

nur am rande - jetzt nahe der 40 bestehen die tätigkeiten hauptsächlich aus film schauen, zocken, trinken und quatschen. hin und wieder hilft man sich auch in der wohnung/haus oder macht was mit den autos...