Was macht ihr bei einer Mail mit männlichem oder weiblichen Absender?

3 Antworten

Wenn ich nicht sicher bin, wähle ich Guten Tag.

Da ich selber einen solchen Vornamen trage, kenne ich das Problem von der anderen Seite - mir ist es jedoch egal, wenn man die falsche Anrede erwischt, ich korrigiere das auch nicht.


Naimrif  02.05.2024, 16:04

Mit Nicht-Korrigieren bringst Du die Gegenseite aber in Verlegenheit.

Wenn die nach drei Jahren bemerken, dass sie Dich drei Jahre falsch angesprochen haben (weil sie Dich vielleicht am Telefon hören oder sonst irgendwie draufkommen) ist denen das möglicherweise extrem peinlich....

0
SamaMoldo  02.05.2024, 17:01
@Naimrif

Kann zwar passieren - aber ich definiere mich für diese Leute in erster Linie als Fachperson für fachspezifische Anliegen und nicht als geschlechtliches Wesen. Wer unsicher ist kann auf unserer Webseite nachschauen oder nach meinem Namen googlen

0

Wenn ich mir nicht absolut sicher bin, gehe ich auf Nummer Sicher und lasse die Anrede weg.

Ich schreibe da meistens „sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr“