Was macht einen Arier aus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hat etwas mit einem ziemlich dunklen Abschnitt der deutschen Geschichte zutun.

Adolf Hitler hatte zu seiner Zeit die arische Menschenrasse als typisch deutsch bezeichnet und damit auch seine äußeren Eigenschaften benannt: Der echte deutsche Arier muss blond und blauäugig sein. Außerdem muss er "Schnell wie ein Windhund, zäh wie Rindsleder und hart wie Krupp-Stahl" sein. Demnach war aber Adolf Hitler alles andere als ein Arier, denn er hatte garantiert keine der von ihm genannten Eigenschaften.

Es gab viele Arische Rassen nach NS-lehre, nur zwei davon waren Blond und blauäugig, nämlich die Nordische und die Fälische Rasse.

Es gibt je nach Theorie 7-9 Arische Rassen, diese sind sogenannte "Kulturtragende Rassen". Die Juden als Parasitär bezeichnet, weil sie der Habgier der liberalen Marktwirtschaft und somit die egoistische Selbstbereicherung auf Kosten anderer fördern. Osmaen, Syrer, Araber, Afghanis, Hindus, Iraner, gehören alle, dieser Lehre entsprechend zu den Arischen Rassen. Die "Westische Rasse": Braunäugig mit braunen Haaren, ist zum Beispiel eine nicht-blonde-Arische Rasse.

Im allgemeinen gehörten die Aryer einem Arischen Reich an das so um die 2200 v.Chr. existiert hat und deren Völker bis in Europa hereinwanderten. Deswegen die Annahme, das bestimmte physische Eigenschaften, eben nicht, wie von ungebildeten Menschen ,nur blond und blauäugig sind, behauptet wird, sondern gewisse Craniologische Eigenschaften bzw. auch Gesichtszüge besitzen.

Und anders als in Volksmunde verbreitet, ging es bei der Vernichtung der Jüdischen Art, um den Kampf gegen den Materialismus/Kapitalismus bzw. der Ausbeute des Volkes durch die Privatwirtschaft.

Also zusammengefasst was macht ein Arier aus:

- bestimmte morphologische Eigenschaften

- die Anti-liberale Einstellung

- der Hass gegen den Materialismus

- Globalismus

Denn ja, die Haupteigenschaften des Ariers sind nicht physisch bedingt, sondern sind Charaktereigenschaften die heute definitiv kaum noch einer in Europa besitzt. So wie es die Amerikaner wollten. 😉

Woher ich das weiß:Recherche

Die rassistische Bezeichnung "Arier" meint seit dem 19. Jahrhundert die Zugehörigkeit zu einer nur vage definierten "Herrenrasse". Die treibende Kraft, dieser "Herrenrasse" eine entsprechende Abstammung zu verleihen, war die pseudowissenschaftliche "Indogermanistik".

Bei den Nazis setzte sich dann die willkürliche Annahme durch, hundertprozentige "Arier/innen" müssten gross und blond sein – mit blauen Augen.

"An die Stelle des in dem Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums verwendeten Ausdrucks „Arier“[24] trat die in den Nürnberger Gesetzen (September 1935) gebrauchte Formulierung „Person deutschen oder artverwandten Blutes“,[25] die nach einem Runderlass vom 26. November 1935 durch den Ausdruck „deutschblütig“ ersetzt wurde." (Wikipedia)