Was macht ein Sozialarbeiter genau, wenn er einen Menschen helfen möchte?

2 Antworten

Das sind jetzt aber gleich 3 komplett verschiedene Aufgabenfelder ;-)

(...) wenn er einem Menschen helfen möchte.

Ein Sozialarbeiter hat in jeder Einrichtung einen bestimmten Auftrag. Und überwiegend finden dazu Gespräche mit den Klienten statt, egal ob Gefängnisinsasse, Menschen die suchtkrank oder obdachlos sind uvm.

Bsp. Suchtkranke: der Auftrag ist natürlich, einen suchtkranken Menschen zu einer Therapie zu bewegen und damit möglichst zur Abstinenz von dem Suchtmittel. Im Gespräch muss ein Sozialarbeiter es erstmal schaffen, eine vernünftige Beziehung aufzubauen, in der man offen miteinander sprechen kann. Dann folgt eine Anamnese (wie kam es zum Suchtmittelmissbrauch / zur Abhängigkeit, was ist der Nutzen für den Klienten...), dann geht es darum, eine Veränderungsmotivation aufzubauen und wenn man das als Sozialarbeiter geschafft hat, folgt die Besprechung konkreter Schritte, wie das Ziel weg vom Suchtmittel und hin zu einem anderen Ziel (z. B. einen Beruf oder ein bestimmtes Hobby ausüben) erreicht werden kann. Verbunden mit den notwendigen formalen Dingen (Antragsformulare).

Aber ganz wichtig: Sozialarbeiter sollten nicht einfach "helfen", sondern sich mit dem Klienten abstimmen, was dieser möchte und was nicht und letztlich den Klienten unterstützen, also nicht so viel wie möglich abnehmen sondern darin bestärken, selbst aktiv zu werden.

Und um das tun zu können, kennen sich Soziarbeiter gut aus mit rechtlichen Fragen, mit bestehenden Hilfsangeboten, mit Leistungen der Krankenkassen, Pflegekassen, Sozialamt und den dazugehörigen Abläufen und Antragsformularen.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

justanna76 
Fragesteller
 20.03.2023, 06:47

Danke :) wie sieht das aus im Gefängnis? Welche konkreten Aufgaben hätte man als Sozialarbeiter dort? Ich fände es spannend mit Insassen zu arbeiten. Spricht man auch über den konkreten Fall und macht teils Therapie mit denen, und was machen die alles so?

0

Klassischerweise nimmt man Kontakt auf und führt ein längeres Gespräch um die Problemlage, die Wünsche und die Möglichkeiten genau zu erkennen.

Danach analysiert man fachlich das Gespräch, oft im Kontakt mit Kollegen und schlägt dem Klienten nächste Schritte vor.

diese können ganz unterschiedlich sein, und sind aber natürlich immer von den Möglichkeiten und Erfordernissen der Umgebung bestimmt.

sehr oft wird man eine abhängigkeitserkrankung primär behandeln müssen, manchmal braucht man konkrete Unterstützung bei der wohnungssuche, fast immer geht es auch darum, die Berechtigung für Sozialleistungen zu erkennen, Anträge zu verfassen und zu bearbeiten


justanna76 
Fragesteller
 20.03.2023, 08:43

Danke. Und wie ist das konkret im Gefängnis?

0
Rheinflip  20.03.2023, 08:46
@justanna76

ich habe selber noch nicht im Gefängnis gearbeitet nur mehrfach dort Besuche durchgeführt.

es gibt unterschiedliche Bereiche in der JVA ich habe den Eindruck dass im jugendbereich die meisten sozialarbeiter tätig sind. hier werden Angebote wie Ausbildung Beschäftigung Resozialisierung aber auch Organisation von gesprächsrunden und so weiter anstehen.

ich schätze auch dass der sozialarbeiter eine übermittlerfunktion zwischen draußen und drinnen hat

0
justanna76 
Fragesteller
 20.03.2023, 10:21
@Rheinflip

Führt ein Sozialarbeiter auch Einzelgespräche mit den Gefangenen und arbeitet die Erlebnisse/die Tat auch mit ihnen auf?

0
Rheinflip  20.03.2023, 10:45
@justanna76

einzelgespräche gibt es mit Sicherheit, ob der sozialarbeiter oder ein Psychologe diese tataufarbeitet müsste man genau schauen

0