Was macht den Mensch so einzigartig

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Mensch ist wie er ist. Für seine Selbsteinschätzung interessiert sich - außer ihm selbst - niemand in der Welt, wahrscheinlich auch kein Gott. Dieses sich selbst als "Krone der Schöpfung" zu bezeichnen ist eine Reaktion auf einen tief sitzenden Minderwertigkeitskomplex.

Viele religiös verpackte Sehnsüchte sind Ausdruck dafür, dass sich Menschen nicht mit ihrem "Sosein" zufrieden geben können: Sie wollen ewig leben, sie wären gern allmächtig (natürlich nur jeder für sich allein), sie hätten gern die Wahrheit in der Tasche (auch jeden am liebsten für sich allein), am liebsten hätten sie gerne die Urzauberformel mit der sie - ohne Anstrengung versteht sich - mal einfach so 'schnipp' machen, und alles ist ihnen zu Diensten (Bruce allmächtig!).

Philosophen wie Epikur, die versuchen, die Menschen so zu sehen, wie sie sind, haben immer nur wenige Freunde. Platon und Konsorten, die das menschliche Selbst bis zum Platzen aufblasen, die sind begehrt. Darum hat man im Christentum dem viel bescheideneren Jesus auch gleich eine ordentliche Portion Platon beigemischt.

Menschen brauchen das scheinbar als Selbstmotivation. Selbst heute: Nach den alten Legenden folgen die neuen, die Sportlegenden, die Stars und Sternchen und jeder blöde Redakteur fühlt sich ganz toll, wenn er dann über sie seine Schmutzkübel ausgießen kann.

Es ist wohl eine besondere Art der Selbstbehauptung. Löwen haben eine andere. Gorillas auch. Im Gegensatz zu Löwen und Gorillas haben Menschen so Romane geschaffen, Filme und Sinfonien, hirnzerreißende Philosophien, Autos und Fernseher usw.. Da uns sowas von keinem anderen Lebewesen bekannt ist, kann man im Vergleich sagen, dass wir darin einzigartig sind. Außer uns selbst interessiert das keinen.

Man wird sehen, was daraus wird. Dinosaurier waren in ihrer Körpergröße auch einzigartig - zu ihrer Zeit - jetzt zählen und vermessen wir ihre Knochen.


Gartenphilo  20.07.2010, 23:45

Platon und die Trinität - ts ts ts! ^^
Epikur war genial - ein wahrer Gartenphilosoph eben!

0

Ich meine, der Mensch ist einzigartig auf der Welt, weil er das einzige Lebewesen ist, das denken kann. Tiere handeln instinktiv, sie lernen zwar auch aus ihrem Verhalten, dennoch sind wir mit unserem Denken, die einzigen Lebewesen.


maxi34  19.07.2010, 22:28

Denken ist vielleicht das falsche Wort, aber im großen und Ganzen teile ich deine Meinung!

0

Der Mensch ist genauso einzigartig wie jede andere Lebensform auf der Welt oder im Universum.

Aber ob er schützenswert ist vermag ich nicht zu beurteilen..

Der Mensch ist in der Lage seine Umgebung so zu verändern wie es ihm gefällt. Er hat die Fähigkeit entwickelt Dinge zu erfinden und zu benutzen, Sprache, aufrechten Gang, hat seine Erbinformation erforscht, Medikamente entwickelt usw.

Der Mensch ist von seinem Ego beherrscht, seit er gelernt hat sein Gehrin in Form des Verstandes zu nutzen! Alle Wesen haben ein Gehirn, also die Möglichkeit auf einen Verstand - der Mensch ist also nichts Besonderes nur einer der ersten! Im Allgemeinen sehe ich alles als absolut ebenbürdig und gleich wertvoll an - ich nehm mir nicht die Torheit herraus über andere zu richten! Darum versuche ich meinen Verstand durch Bewusstsein allmählich einzudämmen (Leben, einfach nur leben und nicht soviel denken - das ist wahrer Friede) Gruß Andre