Was machst du, wenn religiöse Prediger bei dir klingeln, und dich fragen, ob du mit ihnen über Gott sprechen möchtest?

32 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sie auf eine Tasse Tee/Kaffee einladen und wenn ich gerade Essen mache, selbstverständlich einladen mit mir zu essen. Dann können wir in Ruhe über Gott sprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Christin❤✝️

Bei mir klingelte öfters eine, die etwas jünger war.

Als ich die einmal auf Hebräisch begrüßte, ließ sie mich in Ruhe (שָׁלוֹם = Schalom).

Seitdem hat mich auch nie mehr jemand von diesem "Verein" belästigt.


urannoying  06.03.2024, 19:12

wie geil hahaHH

1
Abundumzu  18.03.2024, 22:04

. . . und wenn du das, was du uns hier erzählst, tatsächlich auch noch selbst glaubst, dann kann man dir nicht nur eine rege Phantasie bescheinigen, sondern auch noch Leichtgläubigkeit . . .

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

0

Ich sage nein, schließe die Tür und rufe die Polizei an, sobald man mich daran hindert die Tür zu schließen.

Da sich ja jemand an der Anlage melden muss, wenn er klingelt, entscheide ich mich dafür, den Menschen nicht ins Haus zu lassen. Direkt an meiner Wohnungstür geht nicht, da ich zu selten in meiner Wohnung bin, die können mir Broschüren in den Briefkasten werfen. " Schreiben Sie mich an, ich beschäftige mich später damit!" Ja, wenn ich Lust habe , wer oder was ist Gott? Gibt es nicht auch eine Göttin, wieso muss Gott immer nur ein Mann sein? Gäbe eine Endlosdiskussion, also dazu hätte ich nie Lust! Andere Völker: andere Gottheiten, oder eben das, was sich schon die alten Ägypter sich unter den Göttern vorgestellt haben: für jeden Kram einen Gott oder eben Göttin, sehr aufschlußreich

Im ALTEN Judentum wenn ein Mann um eine Frau warb und die Frau dies annahm, bejahte, waren sie damit FEST verlobt und es bedurfte einer Scheidung um sich wieder zu trennen.

Die Braut ging nun in ein eigenes Häuschen und bereitete sich dort auf die Hochzeit vor. Der Bräutigam ging zu seinem Vater und bereitete seiner Braut ein Häuschen vor, das all seinem Können entsprach und ihrer gegenseitigen Liebe entsprechen sollte. Der Vater überwachte dies, das der Sohn dies auch ordentlich tat.

Wenn du dich auch nur ein bisschen mit Christlichem Glauben auskennst, weißt du, dass die Christen sich die "Braut Christi" nennen und auch in der Bibel dieses Bild benutzt wird. Jesus ging in den Himmel um der Braut ein wunderbares Haus zu bauen, dass noch nie ein Auge gesehen oder ein Ohr vernommen hat.

Ich habe aus dieser Geschichte gelernt, dass ich - als Braut - mich vorbereite auf eine gigantische Hochzeit wo Gott und Mensch für immer vereint sein werden und es schon heute für mich dazu gehört, dass ich Gott Nahe bin und Zeiten, wo das nicht so ist, meinen Charakter verändern lasse, damit Gott sich freut, wenn wir einander sehen.

Dies würde ich Ihnen erzählen