Was lohnt sich mehr für den Preis?

3 Antworten

Es sind ganz verschiedene Kameras. Die EOS hat einen großen Aufnahmechip und macht damit in jedem Fall die besseren Bilder. Sie hat die höhere Auflösung. Du kannst Objekte wechseln.

Ich habe trotzdem die FZ300. Diese Kamera hat ein festes Objektiv, nur 12Megapixel und einen kleinen Sensor. Aber sie hat einen Zoom bis 600mm, und ist dabei noch handlich und tragbar. Das Objektiv ist relativ lichtstark. Und die Kamera ist wassergeschützt.

Jetzt kommt es halt darauf an, was Du damit machen willst. Mir war die lange Brennweite sehr wichtig, und ich habe damit schon einige sehr beeindruckende Tierfotos machen können. Auch Portraits mache ich gerne mit langen Brennweiten. Wechselobjektive würde ich hingegen nie mitnehmen.

Für mich ist die FZ300 die bessere Wahl. Für Dich musst Du die Entscheidung selbst treffen.


Forcing3413 
Fragesteller
 28.12.2023, 19:18

ich hätte mich dafür auch entschieden aber wollte einfach nur fragen.

1

Hallo

ganz klar die FZ300, die 2000D ist ohne Optik zu nix zu gebrauchen und selbst mit denn EFS Kit Zooms kann man mit der 2000D nur wenig machen. Die EOS 2000D wird erst mit USM Optiken "schnell" (aber nicht Rasant). Die 2000D und die 4000D sind seit 2018 die langsamsten "echten" Kameras am Markt auch weil der Klapperspiegel um 0,1ner Sekunde zum wegklappen frisst da hat die FZ300 schon 1-2 Bilder aufgenommen.

Wobei für 99% der Knipsermotve ist die 2000D schnell genug. Wer sich einen VW Käfer kauft erwartet nicht die Fahrleistungen eines Porsche 911. Canon hat eben die letzten 50 Jahre Millarden in die Werbung gesteckt das man die Leistung der Profikameras auf alles überträgt wo Canon drauf steht. Daimler Benz hat sich zb beim SMART nicht getraut das Auto mit dem Stern zu versehen weil man "Markenwerte" nicht zu weit Strecken kann. Canon macht da schon seit der EOS Serie ab 1990 Erfolgreich.

Kauf lieber Sony RX100 VII

Woher ich das weiß:Hobby

Pialesb29  28.12.2023, 18:27

Die kostet das 3 fache einer Eos 2000 D und für das gleiche Geld gibts auch schon die Alpha 6400 mit SEL 18-135

0