Was kostet mich die Aufstufung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Dominik,

"gehört" hast du das ja unter anderem in den Antworten deiner anderen Frage zu diesem Thema.

Theoretischen Unterricht brauchst du nicht und Pflicht ist nur die praktische Prüfung.

Da du allerdings schon länger nicht mehr gefahren bist, wird es ohne Übungsstunden ganz sicher nicht gehen. Die genaue Anzahl liegt aber im Ermessen deines Fahrlehrers.

Wie bei jeder Fahrerlaubnis sind die Kosten ganz stark von dir und deinem Fahrkönnen abhängig.

Die Kosten für den "vereinfachten Aufstieg" liegen auch gut und gerne bei 500 bis 700 Euro. Ohne aktuelle Fahrpraxis wohl eher der höhere Betrag.

Ich hätte ich einen ganz anderen Vorschlag für dich.

Mach einfach gleich die Klasse A.

Da du bereits 23 bist, kannst du vielleicht schon jetzt oder spätestens in wenigen Monaten den Antrag stellen und mit der Ausbildung beginnen.

Bist du gerade erst vor kurzem 23 geworden, kannst du die Klasse A dennoch gleich machen.

Diese ist dann auf dreirädrige Kraftfahrzeuge über 15 kW (Trikes) beschränkt. Die Beschränkung wird im Führerschein mit Schlüsselzahl 80 und Enddatum eingetragen und entfällt automatisch mit dem 24. Geburtstag.

Der Clou bei der Geschichte ist, dass darin der A2 enthalten ist und du bis zum 24. Geburtstag Motorräder bis 35 kW / 48 PS und ab dem 24. Geburtstag dann alle Motorräder fahren darfst.

In diesen beiden "Klasse-A-Fällen" kostet das dann nämlich auch nicht wirklich mehr, als wenn du jetzt erst von A1 auf A2 und dann nach zwei Jahren noch einmal von A2 auf A erweiterst.

Du musst zwar jetzt theoretischen Unterricht und etwas mehr praktischen Unterricht absolvieren, dafür das alles aber nur einmal. Und schaden kann das auch nicht, wenn du so lange nicht gefahren bist.

Du kannst natürlich auch nur den Aufstieg auf A2 machen und gut ist. Die Praxis zeigt aber, dass alle die, die dann auch wirklich Motorrad fahren, auf Dauer mit nur dem A2 nicht glücklich sind.

Das war übrigens genau das, was ich in meiner Antwort zu deiner anderen Frage mit "gib einfach Bescheid" gemeint habe.

Viele Grüße

Michael


Rein theoretisch brauchst du nur die Praxis Prüfung machen. Wieviele Übungsstunden du brauchst, hängt von dir ab. Es gibt keine Pflichtstunden und eine Theorieprüfung musst du auch nicht machen

Ganz ohne Übungsfahrt wird dich keine Fahrschule vorstellen .. wie viele es werden, hängt von deinem Talent ab. Bist du denn viel Zweirad gefahren? Meist sind es so 2-6 Stunden. Sonderfahrten entfallen ja auch. 

Dazu die Kosten fürs Verkehrsamt .. ca. 45,- .. Kosten Tüv gute 80,- .. und die Prüfungsgebühren für die Fahrschule .. auch so 80,- bis 100,- 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit über 20 Jahren im Büro einer Fahrschule

Also zunächst den A1 ab 16 bis 125 ccm 11 kw Leistung 01,kw je kg
A2 35 kw 0,2 kw kg
A bis 35 kw 0,2 je kg Mindestalter 18 Jahre.

Nach 2 Jahren  von A2 nach  A24 Jahre.
Ob und wieviel Stunden
Nachlesen im Internet 

FeV § 6, / § 7
über Koste konnte ich nichts in Erfahrung bringen.

Mit freundlichem Gruß aus dem Oldenburger Münsterland
Bley 1914


Bley1914  04.02.2017, 23:11

A = mehr als 15 kw   24 Direkeinstieg Vorbesitz A2 erforderlich. 20Jahre. alt Jahre

0
19Michael69  05.02.2017, 17:35
@Bley1914

24 Direkeinstieg Vorbesitz A2 erforderlich.

Da du alles in einem durch und ohne Satzzeichen schreibst, dann aber dahinter falsch einen Punkt machst, ist dies oder liest es sich zumindest wie ein Satz und ist dann leider falsch.

Das bringt bei jemandem der sich nicht auskennt mehr Verwirrung als Antworten ;-)

Gruß Michael

0