Was kostet eine (Seiden)teppichreinigung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also am sichersten kannst du feststellen, um welches Material und um welche Qualtiät es sich bei deinem Teppich handelt, wenn du einen Experten befragst.

° Ein Orientteppichhändler ... der schöne Stücke zum Kauf anbietet, der kann dir bestimmt Auskunft geben (und das auch noch kostenlos, wenn du dich danach erkundigst, welchen passenden Teppich du dazu kaufen könntest ...)

Und außerdem, wenn du den Teppich tatsächlich reinigen willst, wenn es ein kostbarer Teppich ist, dann solltest du ihn in eine spezial Teppichreinigung geben ... nicht in eine "normale" ... und solche Reinigungen weiß ebenfalls der Orientteppichhändler.

° Du findest vor allem neutrale Teppichexperten auch in jedem gutem Dorotheum ... für die Begutachtung musst du zwar bezahlen, aber, wenn es sich um ein wertvollet Stück handeln sollte, dann dürfte das "drinnen" sein.


Entdeckung  01.06.2013, 21:08

Und du kannst auch selbst feststellen, ob du einen Seiden- oder Wollteppich hast, wenn du dir in Orientteppichgeschäften Seiden- und Wollteppiche ansiehst ... und sie vor allem anfasst ... über deinen Tastsinn kannst du am besten "erfühlen" welches Material du in deiner Hand hast.

Seidenteppiche - echte, gute und teure - die fühlen sich kühl, glatt insgesamt angenehm und schmeichelnd an. Und sie sind trotz ihrer Dichte sehr leicht.

Wollteppiche - echte, gute und teure . die fühlen sich nicht kühl an (warm möchte ich nicht sagen) angenehm und irgendwie beruhigend. Und sie sind, je nach Dichte realtiv schwer.

3
Rheinflip 
Fragesteller
 01.06.2013, 21:14

Dorotheum?

2
Entdeckung  01.06.2013, 21:20
@Rheinflip

Kennst du nicht?

Pfandleihhaus (aber eines welches selbst teure Teppiche, antike Möbel, Schmuck etc. anbietet.)

3
Rheinflip 
Fragesteller
 01.06.2013, 22:11
@Entdeckung

Nein, die gibts im Westen nicht. Ich hab mal gezählt, es sind ca 450.000 Knoten per m². Seide mit Wolle auf Baumwolle wird hinkommen, weil er leicht und kühl ist.Muster sieht nach Nain aus. Mit Glück ist er mehr als 1000 € wert....

1
Entdeckung  01.06.2013, 22:25
@Rheinflip

Nun ... dann solltest du mit Reinigen EXTREM vorsichtig sein.

Wie schon gesagt, jeder gute Orientteppichhändler (und das ist einer, der selbst teure Stücke feilbietet - du kannst dich unter anderem an den Preisen orientieren) der kann dir sagen, wie du zu einer entsprechenden Reinigung kommst.

Davon gibt es nicht allzuviele ... die normalen Teppichreinigungsunternehmen kannste vergessen.

Sprich mal mit einem Teppichfachmann darüber.

Seidenteppich musst du sehr sanft und vorsichtig behandeln ... NIEMALS mit einem Staubsauger bearbeiten, wenn du ihn nicht runinieren willst. Und Vorsicht mit den Fransen ... je länger dieses sind, umso heikler sind sie.

2
Rheinflip 
Fragesteller
 01.06.2013, 22:27
@Entdeckung

Der ist damit amtlich ruiniert. Seit 2007 liegt der im Durchgangs-Katzen-Esswohnzimmer eines Radlers, der da sein Rad durchschiebt.

Ein Dorotheum gibts tatsächlich in der nächsten kleineren Weltstadt.

1
Entdeckung  01.06.2013, 23:12
@Rheinflip

Bitte, was ist ein Durchgangs-Katzen-Esswohnzimmer für Radler ... ;-)

Radler bin ich, kenne auch andere, aber niemand hat sowas .... ;-)

Dorotheum ... aber wenn du den Rat eines Experten haben willst, solltest du anrufen und dich nach einem Schätzmeister für Orientteppiche erkundigen.

Damit du weißt, ob es dort überhaupt einen solchen gibt.

2
Entdeckung  01.06.2013, 23:15
@Entdeckung

Übrigens: Dorotheum wird auch "umschreibend" als Tante Dorothea bezeichnet ... kurz ... Tante ... !

1
Rheinflip 
Fragesteller
 03.06.2013, 19:09
@Entdeckung

Die Tante will nur ein paar Fotos sehen, vorne/hinten, Detail und Komplett und macht eine Schätzung per Email, für lau. Sehr nett....

1
Entdeckung  03.06.2013, 19:47
@Rheinflip

Ist doch gut ... ein Experte kann mit guten Fotos schon eine ganze Menge anfangen ... wenn es sich herausstellen sollte, dass du vermutlich ein sehr wertvolles Stück hast, dann wäre eine genauere Analyse angebracht ... Warte erst mal ab ... und lasse mich bitte teilhaben an den Informationen ... ;-)

1
Entdeckung  03.06.2013, 22:00
@Rheinflip

Ob ich dir das glauben kann ... ;-)

Gib es doch zu, du willst anonym bleiben, damit keiner "anpumpt" .............:-D

2
Rheinflip 
Fragesteller
 25.03.2016, 17:27
@Entdeckung

Ich hab den Teppich reinigen lassen,  für 250 E. Es ist echte Seide,  allerdings ein Chinese mit persischen Muster. Durch Forum kehr und andere Fehler ist er allerdings max 400 E wert. 

0
Entdeckung  29.03.2016, 17:08
@Rheinflip

Das ist echt schade ... aber ... das Wichtigste ist, dass dir das Stück gefällt. Denn dann hast du immer deine Freude daran, wenn du ihn siehst, 

Geldeswert ist sicher nicht schlecht, aber es gibt auch andere Werte - die sehr oft nicht mit Geld gleichzusetzen sind.

1

Motten gehen an Seide u n d Wolle :))

Eigentlich sieht man es am Glanz. Sofern der Teppich sauber ist....

Hat er kein Etikett?

Mein Teppichmann hat mir eine Reinigung eines Persers, ca. 4 qm für 20 € angeboten


Rheinflip 
Fragesteller
 01.06.2013, 20:57

Mottenlöcher hadder nich, er glänzt leicht und ist im Sommer kühl- wenn er echt wäre, wäre er iwas ab 1,5 K wert...

1

Ich würde eine professionelle Teppichreinigungsfirma rufen. Wenn du es selber machst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du deinen Teppich schadest. Ich bin z.B bei Merinos Teppichreinigung. Die Preise sind dort unschlagbar!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schau doch mal in Eure Tageszeitung/Samstagsausgabe, da wird meist eine Handreinigung angeboten. Die können auch beurteilen, aus welchem Material der Teppich ist.

Ich hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem..bei einem Auktionshaus einen alten Teppich erstanden und..ich habe bei einer Teppichreinigung angerufen und mich erkundigt. Fazit..habe es vorgezogen ihn selbst zu reinigen..auf den Knien, mit einer kleinen Bürste und Geschirrspülmittel..für die gewollte Reinigung hätte ich mir noch einpaar Teppiche zulegen können..


Rheinflip 
Fragesteller
 02.06.2013, 16:39

geschirrspülmittel für teppiche? Durch die struktur der tenside lagert sich schmutz extrem schnell ab.

1