Was kostet das Leben als Single in München bzw. reicht mein Gehalt für die erste eigene Wohnung?

5 Antworten

Grundsätzlich würde ich sagen, das ist kein Problem.

Aber 65m² für die erste eigene Single-Wohnung, bei einem Spitzenpreis in München noch über die Miniküche jammern, ein (fast) neues Auto mit 22, der explizite Hinweis auf "Feinkostverzicht" und "Kommt mir bloß nicht mit Öffis" deuten irgendwie darauf hin, dass dein und mein "stinknormal" nicht ganz deckungsgleich sind.

Hier mal zwei Möglichkeiten, was mit deinen 950 machbar ist:

Beispiel 1:

Du zahlst 50€ für dein Handy? Da kommen noch Festnetz/ Internet und vermutlich irgendeine Form von Fernsehen dazu. Öffentlich-Rechtliche über DVBT-2 werden deinen Ansprüchen sicher nicht gerecht...

Und natürlich GEZ (Rundfunkgebühren)

Also insgesamt (Handy, Festnetz, Internet, GEZ, TV) mindestens 100€, vermutlich sogar deutlich mehr.

Bleiben noch 850 (wenn du sparsam und bescheiden bist).

Strom - braucht der eine mehr, der andere weniger. Größere Wohnung bedeutet meist auch höherer Stromverbrauch, wenn du einen Durchlauferhitzer hast und gerne duschst, kommt noch ein ordentlicher Batzen dazu. Aber selbst wenn nicht, sind 50 wohl realistisch.

Also 800.

Legst du Wert auf ein gepflegtes Äußeres? Alle 4 Wochen zum Friseur, Nägel, Make-Up, Beautyprodukte? Was gibst du dafür pro Monat aus? 60?

Dann wären höchstens noch 740€ übrig.

Kleidung? Schuhe? Taschen? Schmuck? Nochmal 60?

Bleiben noch 680.

Ausgehen (Essen, Kino, Theater, Konzert, Ausflug, "was trinken")? Oktoberfest, Weihnachtsmarkt usw. müssen natürlich in den Jahresschnitt eingerechnet werden... Nochmal 60?

Rest 620.

Sprit? 50km/ Arbeitstag, macht 1000km/ Monat, macht 55 Liter (auch wenn Stadtverkehr deutlich mehr "schluckt"), also ungefähr 75€. Dazu noch die ein oder andere Privatfahrt (einkaufen, Freunde besuchen usw.), sagen wir insgesamt 100

Und schon sind´s nur noch 520.

Putzmittel, Klopapier, Staubsaugerbeutel, Schuhcreme... 25

495

Versicherungen (Haftpflicht, Hausrat)

470

Zieh davon noch deine KFZ-Versicherung ab (kann je nach Modell und SFK heftig schwanken). Bei 400€/ Jahr sind das 35€ im Monat - und schon bist du bei runden 435, die du noch zur freien Verfügung hast

Macht 14,50 € pro Tag.

Davon musst du dann auch noch unregelmäßige Ausgaben bestreiten: Zuzahlungen zu Medikamenten, Reparaturen, Geschenke für Freunde und Verwandte, Reisen, Neuanschaffungen usw.

Beispiel 2:

Sobald dein Handyvertrag abläuft, wechselst du zu Alditalk o.ä. mit max. 7-8€/ Monat. Kein neues Gerät mehr, nur noch ein "vernünftige Gebrauchte" alle paar Jahre. macht 10€/ Monat, bleiben noch 940.

Dazu nimmst du dir den günstigsten DSL-Vertrag (im Durchschnitt 20€/ Monat), dazu DVBT-2 mit Freenet-HD-Sendern oder ein einfaches Internet-TV-Paket ohne Extras, dazu noch GEZ => 45€, es bleiben 895

Beim Strom würde ich wieder 50€ veranschlagen, nicht zuletzt, weil du dir keine höchstwertigen Elekrogeräte gönnst. => Rest 845

Kosmetik und Pflegeprodukte reduzierst du auf ein Minimum und nimmst Hausmarken aus der Drogerie, du suchst dir eine pflegeleichte Frisur, schneidest die Spitzen selbst oder lässt dir die Haare kostenlos als Modell für Azubis schneiden, und schon gibst du nur noch 15€ im Monat für alles aus und hast 830 übrig.

Kleidung? Schuhe? Taschen? Schmuck? Vielleicht nur alle 2 Monate 60? Wenn du "altes" konsequent verkaufst und auch mal gebrauchtes trägst, konnst du damit ganz hervorragend zurecht. Wären dann nur 30€ im Monat, blieben noch 800.

Freunde nach Hause einladen und zu ihnen eingeladen werden statt ausgehen? 25 im Monat, für den ein oder anderen Coffee to go, was vom Bäcker oder "seltene Anlässe"? Dann hast du noch 775 übrig.

minus Sprit (100) = 675

minus Versicherungen (KFZ und andere, 60) = 615

minus Putzmittel usw. Hausmarke Drogerie (10) = 605

=> gut 20€ pro Tag, reicht sogar für "gelegentliche" Feinkost und Sparschwein

Setz deine eigenen "Erfahrungswerte" dagegen, und wenn du dir nicht sicher bist, führe ein Haushaltsbuch.

Natürlich kannst du mit dem Geld auskommen - die Frage ist nur, ob du genauso weitermachen kannst und willst wie bisher oder doch hier und da "Einsparpotential" entdeckst...

Rechne mal von den 1900 € rund 300 € für Auto (Diesel, Abnutzung, Rücklagen für Reparaturen und Neuanschaffung berücksichtigt)

Somit bleiben 1600. Von den 1600 gehen die 50 € für Handy, 50 € für Strom, 25 € für Festnetz-Internet (m/m) und ca. 15 € für Privathaftpflicht- und Hausratversicherung weg. Somit bleiben noch 1460 € übrig. Bzw. abzgl. Wohnung 510 € zum Leben.

Lebensmittel/Haushalt: Bei 10 € pro Tag brauchst Du 300 €. Überlege mal, ob Du mit 10 € je Tag hinkommst. Z. B. Mittagessen am Arbeitsplatz 5 € je Arbeitstag wären schon wieder 100 € weg und die anderen 5 € pro Tag sind dann für Frühstück und Abendessen die Lebensmittel, die Du im Supermarkt einkaufst und nach und nach verbrauchst. Reichen Dir dafür 5 € pro Tag? Prüf mal, was Du daheim so isst und trinkst. Wie lange reicht Dir z. B. eine Packung Müsli? Reicht Dir das gute Münchner Wasser aus der Leitung zum Trinken oder stehst Du doch eher auf Cola, Fruchtsäfte o. a.?

Wenn also 300 € pro Monat für diesen Posten reichen, bleiben noch 210 € übrig für Klamotten, Ausgehen, Ausflüge, Restaurantessen usw. Wenn man das aufs Wochenende beschränkt, also rund 50 € je Wochenende. Kommst Du damit hin? Bleibt dann noch was zum Sparen?

Vergleiche das mal mit Deinem jetzigen Bedarf und ich denke, dann wirst Du feststellen, ob Dein Gehalt reicht oder vielleicht noch ein Nebenjob erforderlich wird.

Grundsätzlich aber würde ich sagen, kommst Du mit 1900 € trotz Auto hin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Shibura 
Fragesteller
 22.09.2019, 18:06

Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. :)

0
Stefan1248  22.09.2019, 18:22

Wenn man selber kocht und auf fertigfutter verzichtet kommt man bei den Lebensmitteln aber auch gut mit der Hälfte aus. Oder sind die Preise in München auch hierfür teuer als zb. In einer Kleinstadt in NRW?

0
bwhoch2  22.09.2019, 20:10
@Stefan1248

Die Preise sind auch für Lebensmittel in München deutlich höher, aber dennoch gibt es auch hier günstige Möglichkeiten und mit Auto kann man auch mal raus fahren aufs Land, es mit einem Ausflug verbinden und dann richtig einladen.

So gibt es bspw. im Allgäu, angefangen schon in Landsberg, Buchloe, Kaufbeuren und in allen anderen größeren Orten die V-Märkte, die verdammt günstige Angebote haben. Und diese Gegend zu besuchen, lohnt sich wirklich.

0

Wir haben zu dritt nach Abzug der Miete 1200 Euro und leben gut!

Wenn du sparsam lebst, ist das mit deinem Gehalt kein Problem.

Wir zahlen pro Woche ca. 140+ Euro für Lebensmittel. Ich achte aber auch nicht auf den Preis, dann wären es mindestens 40 Euro weniger.

Als Single reichen schon 50 Euro in der Woche.

Wie hoch sind deine Spritkosten? Auch dein Auto benötigt ja eine Versicherung. Da kann es knapp werden.

950 Euronen warm für ne 65 qm Wohnung in München? Wow, wie kommt man da dran? 950 Euronen kalt sind ja in München für so was nicht grade ungewöhnlich, aber warm ist ja geradezu ein Dumpingpreis.


Shibura 
Fragesteller
 22.09.2019, 18:02

Ich muss zugeben dass das eine Vitamin-B Wohnung ist. Dachgeschoss, super gut gedämmt. Nur die Küche ist wirklich sehr klein. Aber einen Tod muss man sterben.

0

Hier kannst Du Dich zumindest einordnen.

Sonst kann man Deine Frage nicht beantworten. Keiner kennt Deinen Lebensstil, ob Du gesund und bio einkaufst was eher teuer ist oder nur das günstigste.

...siehe Tabelle:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Geld, Leben, Wohnung)