Was kaufen wiederverkaufen bei eBay Kleinanzeigen?

3 Antworten

Technik allgemein.

Am besten laufen Smartphones. Am besten kaufst du eines mit einem Displayschaden, tauscht das Glas aus und verkaufst es wieder :) Natürlich mit dem Hinweis, dass es ein "Reparierter Unfallschaden" :P Ist..

Wer Waren einkauft um sie gewinnbringend weiter zu verkaufen handelt gewerblich!

Um dir Ärger zu ersparen, solltest du vorher ein Gewerbe anmelden.

Neben den steuerlichen Aspekten spielt hier auch der Verbraucherschutz in Form der Sachmängelhaftung für gebrauchte Ware eine maßgebliche Rolle.

Gut zu wissen:

Der Markt, z.B. mit gebrauchten Handys ist stark umkämpft. Anzeigen und kostenpflichtige Abmahnungen kommen daher viel häufiger von anderen Händlern, als etwa vom Finanzamt!

Fazit:

Wird der Verkäufer durch das Finanzamt als gewerblicher Händler eingestuft liegt in der Regel auch ein Verstoß gegen den unlauteren Wettbewerb vor.

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

Ausführliche Informationen findest du hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_gegen_den_unlauteren_Wettbewerb

Gut zu wissen:

Das auch Privatverkäufer kostenpflichtig abgemahnt werden können und werden, zeigen zahlreiche Beispiele von Betroffenen auf diesem Portal.

Mein Tipp:

Die Kosten für einen Gewerbeschein liegen bei etwa 50,- EUR. Sicher gut investiertes Geld im Hinblick auf die Kosten, die durch Verstöße gegen rechtliche Bestimmungen entstehen können.

Gut zu wissen:

Um als gewerblicher Händler eingestuft zu werden ist der tatsächlich erwirtschaftete Umsatz nebensächlich. Hier zählt allein die Gewinnabsicht.

Mein Tipp:

Insbesondere beim Handyverkauf wird es schwierig glaubhaft zu machen, dass es sich um einen Privatverkauf handelt, wenn die Geräte immer gleich nach dem Ankauf zum Verkauf angeboten werden.

Gut zu wissen:

Auf eBay Kleinanzeigen ist dein Verkäufer-Status PRIVAT/GEWERBLICH dokumentiert.

Andere Händler beobachten und speichern private Anzeigen (z.B. durch Bildschirmfotos).

Gut zu wissen:

Wer nun glaubt, dass Verstöße auf eBay Kleinanzeigen nicht geahndet werden können, weil Anzeigen nicht gespeichert werden irrt sich.

Von Abzocker zu Abzocker - Abmahnungen als Geschäftsmodell!

Es gibt auch zahlreiche Händler, die erkannt haben, dass sich mit Abmahnungen und Unterlassungserklärungen gutes Geld verdienen lässt. Auch wenn die Forderungen nicht mehr in den Ausmaßen wie vor einigen Jahren geltend gemacht werden können sind die Beträge oft höher als die zu erwartenden Gewinne durch den Warenverkauf.

Gut zu wissen:

Abmahn-Abzocker wissen wann die Voraussetzungen für gewerbliches Handeln erfüllt sind. Es ist auch für Laien möglich einfach & unkompliziert, Adressdaten des Verkäufers auf Richtigkeit prüfen zu können.

Abmahn-Abzocker, sind weder am Verbraucherschutz noch am Steuerrecht interessiert. Aus diesem Grund erfolgt zunächst eine private Kontaktaufnahme durch einen Rechtsanwalt. Dieser bietet an, gegen eine einmalige Zahlung auf weitere Schritte zu verzichten, indem der Verkäufer eine Unterlassungserklärung unterschreibt.

Entweder der Verkäufer bezahlt oder lässt die Forderung zunächst durch einen Fach-Anwalt prüfen (empfehlenswert).

In jedem Fall entstehen Kosten, die sich sehr schnell in 4-stellige Beträge summieren können!

Fazit:

Anzeigen-Portale wie eBay Kleinanzeigen, facebook & Co werden häufig von Leuten genutzt, die wie du, schnell und einfach ein paar Euro machen wollen.

Da es ja kein "richtiges Geschäft" sein soll und der Gewinn eher gering sein wird, sieht man auch die Notwendigkeit, sich an rechtliche Bestimmungen zu halten, als nicht gegeben an. Ein fataler Irrtum!

Denn längst haben andere Möglichkeiten entdeckt, wie sich aus der Unwissenheit anderer erfolgreich Kapital schlagen lässt!

Fakt ist:

Die Vorstellung, ohne Aufwand etwas gewinnbringend tauschen zu können, ist so alt wie der Handel selbst.

Wer realistisch denken kann und seine Geschäftsidee: "Einfach Verdienen" logisch hinterfragt kommt unweigerlich zu zwei Antworten:

  1. Das, was ich da vorhabe kann eigentlich nicht funktionieren!
  2. Alle anderen sind nur zu dumm und erkennen das Potential meiner Methode einach nicht.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In5omn1a 
Fragesteller
 05.02.2019, 05:32

Ich habe ein Gewerbe. Wie wär‘s einfach mal mit Frage beantworten?!

5
heurekaforyou  05.02.2019, 06:09
@In5omn1a

IST DAS SO?

Weshalb stellst du dann solche Fragen?

mit welchen Artikeln kann man gut auf eBay Kleinanzeigen sein Geld vermehren mit Kauf und Wiederverkauf?

Was für ein Gewerbe hast du denn überhaupt und über welche Portale handelst du welche Artikel?

Und vor allem - was weißt du überhaupt über Handel?

0
Denorak  05.12.2022, 00:05

Was ist das für eine beschissene Antwort

0

Handys gehen immer ganz gut weg,

Also generell elektro waren.

Möbel sind auch gefragt.(meistens nur so schränke)

Kkeidung niemals verkaufen!!!!!! Sowas kauft keiner mehr!!!!!


JimBeamHoney  04.02.2019, 00:03

Finds immer lustig wenn Leute versuchen ihre komplett überteuerten Schuhe wieder los zu werden..

0
Gooomin3  04.02.2019, 00:04
@JimBeamHoney

Mal ehlich wer kauft denn überhaupt kleidung gebraucht...🙄

Es gibt ja nicht umsonst Primark🤣

0