Was kann man tun, damit der Sattel beim Reiten nicht immer fast auf den Hals rutscht?

11 Antworten

Manche Ponys sind durch ihren Körperbau ein wenig "problematisch".
Vor jeder weiteren Maßnahme überprüfe noch einmal die korrekte Passform (veränderungen im "Alter" des Körperbaus) und lass auch einen 2. draufschauen. (Ohne hier deine Fähigkeiten anzuzweifeln, die ich von hier nicht zu beurteilen mag!)
Es gibt Halterungen, die man für Schweifriemen in jeden beliebigen englischen Sattel einbringen kann. Grundsätzlich sollte dabei aber bedacht werden, das nicht zu viel Zug auf die Schweifrübe kommen darf, der Sattel muss also unbedingt passen. Ausserdem musst du dein Pferd langsam daran gewöhnen, denn es gibt einige Tiere, die da am Anfang regelrecht Angst vor haben und teilweise böse anfangen zu toben.
Dann hast du auch noch die Möglichkeit, ein Hintergeschirr zu benutzen, dabei verteilt sich der Zug über die ganze Hinterhand. Das haben wir bei unserem Muli lange Zeit genutzt, da bei ihr bedingt durch den Körperbau (Esel-ähnlich: kaum Schulter, kaum Wiederrist) alles nach vorne rutscht (trotz Maßanpassung/-ferigung durch Sattlermeister).
Auch eine Möglichkeit ist das Aufpolstern vorne, was man probeweise (!!) mit einer vorne erhöhten Decke versuchen könnte um zu erkennen, ob auch dann der Sattel rutscht.
LG Muli


ein schuster kann dir eine öse an den sattel machen um einen schweifriemen zu befestigen. wir haben nebenan einen ponyhof und dort werden die sattel oft zum schuster gebracht um sie zu repaieren oder halt um solche ösen anzubringen.

Hab mir dem ganzen Zank hier durchgelesen... Wenn du die Informationen über das halbausrangierte überfettete Shetlandpony mit in die Frage gegeben hättest, müsstest du dich auch nicht über falsche Antworten beschweren! Meinen Tinker sind auch schon Kinder geritten, die nicht in meinen Westernsattel passten, alson gabs an den Longiergurt nen Halteriemen und darunter ein Schaffell! In deinem Fall kannst du ja auch diese billigen Sattelkissen verwenden, wenn da halt nur mal das Kind aus der Nachbarschaft draufrumgurken soll! Allerdings stellt das Übergewicht deines Ponys schon ein gewisses Risiko dar, manche Ponys können halt nicht 24 Std auf die Wiese! Aber was erzähl ich dir denn als Pferdewirtin...


Nichts fur einen passenden Sattel ausgeben zu wollen, weil das Pony nach Deiner Aussage eh überfettet und alt sei, dafür andererseits Geld von Kindern für Reitbeteiligung zu nehmen finde ich ganz schön braun. ^^


pony  30.08.2014, 08:43

mittlerweile ist das tierchen dann 25 - falls es überfettet dies alter erreicht hat.

und ich stimme zu.

und warum muss man sich auf ein pony unbedingt draufhocken? man kann viel besser vom boden aus mit ihm arbeiten. vor allem kann man als gelernter pferdewirt drauf achten, dass das tier gesund ist - und dazu gehört normalgewicht. auch im schwerpunkt trabrennen lernt man die grundlagen über haltung und fütterung.

2
baldgeloescht  30.08.2014, 08:48
@pony

Ich dachte auch, dass Pferdewirte sich hins. Fütterung oder Sattel für´s Pferd zu organisieren auskennen.

Welchen Gurt man einsetzt, wenn der Sattel nach vorne rutscht (es ist nicht der Schweifriemen) lernt man bereits beim kleinen Reitabzeichen.

2
pony  30.08.2014, 08:54
@baldgeloescht

oder man lernt es, wenn man ein dartmoorpony hat. ;-)

oder einen alt-haflinger

oder einen lippizaner aus der maestoso-linie...

oder wenn man es nicht gelernt hat, lässt man das pferd einfach in ruhe die koppel leerfressen (vorausgesetzt, man hat einer magerrasen-koppel...)

1

Ein Vorgurt dient bei solchen Problemen ;)


kathieleinchen  11.11.2010, 21:20

ach , damit er noch weiter vor rutscht ?^^

0