Was kann man anstelle von isopropanol bei einem SlA 3d Drucker noch nehmen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Womit druckst du denn, wenn Isopropanol schon ein Problem ist, das Kunstharz ist um einiges gefährlicher/ giftiger. Daher soll beim hantieren mit dem Kunstharz Atemschutzmasken mit Filtern für Organischedämpfe, Schutzbrille und Handschuhe getragen werden.
Isopropanol ist ein Witz dagegen.

Alternativ könntest du aber auch Spiritus verwenden, die Reinigungswirkung bezogen auf das Harz ist zwar etwas schlechter, aber das kann man mit etwas mehr Zeit und mechanischer Reinigung ausgleichen. Nachteilig ist das Vergällungsmittel, das sehr unangenehm riecht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Eine Alternative wäre Ethanol. Ethanol ist auch als Trinkalkohol bekannt. Ethanol ist entweder vergällt oder hoch besteuert. Der Geruch der Vergällung kann durchaus sehr unangenehm sein.

Die Gefährlichkeit beider Alkoholarten ist ungefähr gleich, wobei Ethanol doch noch etwas leichter verdampft.

Wenn man auf gute Belüftung achtet und darauf das man keine möglichen Zündquellen in unmittelbarer Entfernung hat (Rauchen) das ist der Umgang mit Isopropanol und Ethanol recht unproblematisch. Auch empfielt es sich beim Umgang Handschuhe (Einmalhandschuhe, Gummihandschuhe) zu tragen. Isopropanol ist auch nicht wirklich teuer.

Wir drucken aktuell viel für Unternehmen und haben am Anfang immer Bange gehabt, mit Isopropanol zu hantieren. Als wir den Hersteller formfutura in unseren Shop aufgenommen haben, ist dieser mit einem speziellen Reiniger gekommen und die Lösung nutzen wir seither auch in der Fertigung. IPA war schneller, aber das neue Zeug brennt wenigstens nicht, und macht genauso sauber.

Den Reiniger findet ihr unter folgendem link:

https://www.numtec-perform.shop/p/formfutura-easyclean-resin-cleaner

Ein bekannter nutzt einfach Spiritus... Die Sachen werden ja nicht groß, also reicht ein Einmachglas voller Spiritus aus...

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

genau deshalb hab ich mich gegen SLA drucker entschieden, man braucht unmengen an chemie zur reinigung und zur herstellung..

nun da du diesen geschenkt bekommen hattest, entweder behalten und mit den chemikalien klarkommen oder verkaufen, und sich einen FDM drucker holen..

isopropanol 5l kosten 20 € bei der ebucht..nicht so teuer..

ethanol hätte fast gleicher preis..aber kenn ich mich nicht aus weil es eigtl für Kamin ist und nicht zum reinigen..

reinigungsbenzin wäre auch gleicher preis..

alle 2 wären leicht entzündlich und genauso gefährlich wie isopropanol..

Woher ich das weiß:Hobby – Meine Ideen kann man nun ausdrucken! Großes Interesse!