Was kann man als 18 Jährige Schwangere an Geld beantragen?

4 Antworten

Eigene Wohnung zu Lasten von Hartz 4 ist möglich .... würde dann bedeuten dass sie als Alleinerziehende folgenden Bedarf hätte:

Eckregelsatz = 449 Euro + Mehrbedarf Alleinerziehende = 36% des Regelbedarfs = 161,64 Euro + der Regelsatz für das Kind = 285 Euro .... gesamt dann max. 895,64 Euro. Allerdings sollte man dann auch wissen, was alles aus diesem Bedarf zu finanzieren ist :

Nahrung, Getränke, Tabakwaren (34,70% - 155,82 € ) ...... Freizeit, Unterhaltung, Kultur ( 9,76% - 43,82 € ) ...... Post und Telekommunikation ( 8,94% - 40,15 € ) ...... Bekleidung, Schuhe ( 8,30% - 37,26 € ) ...... Wohnen, Energie, Wohninstandhaltung (8,48% - 38,07 € ) Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände ( 6,09% - 27,35 € ) andere Waren und Dienstleistungen ( 7,98% - 35,77 € ) ...... Verkehr (8,97% - 40,27 € ) Gesundheitspflege ( 3,82% - 17,14 € ) Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen ( 2,61% - 11,73 € ) Bildung

Desweiteren alle anderen Einnahmen = Basiselterngeld 300 Euro ( für 12 Monate oder 150 Euro für 24 Monate ) - väterlicher Unterhalt ( wobei hier wohl eher von Unterhaltsvorschusszahlungen durch das Jugendamt auszugehen sein dürfte ) = 177 Euro zuzüglich des gesetzlichen Kindergeldes für den Nachwuchs ( für die Kindsmutter entfällt bzw. besteht dann kein Anspruch auf Kindergeld/s ) - werden natürlich auf den Bedarf angerechnet.

Dazu übernimmt das JC die angemessenen !! Kosten der Unterkunft ( für bis ! zu 60 Quadratmetern )

Suchbegriff :

https://harald-thome.de/informationen/bundesweite-dienstanweisungen-kdu.html

oder Kosten der Unterkunft + Ortsnamen

Zusätzlich kann eine Erstausstattung ( Mobiliar für die Mutter ) aber auch für das Kind beantragt werden:

Für den Zwerg :

Zur Erstausstattung gehören in erster Linie Dinge, die nach der Geburt benötigt werden, wie zum Beispiel ein Wickeltisch, Babyklamotten oder ein Babybett,

Zur Erstausstattung gehören in erster Linie Dinge, die nach der Geburt benötigt werden, wie zum Beispiel ein Wickeltisch, Babyklamotten oder ein Babybett,

selbst falls Du dafür 1000 Euro bewilligt bekommen solltest(!) ist das für Anschaffung von Kinderzimmermobiliar, Kinderwagen + Autositz und "1000" anderer Kleinigkeiten nicht allzuviel.

Ähnlich sieht es bei dem Betrag für die Wohnugseinrichtung + Zubehör aus .... im Falle X - 1000 Euro sind nicht viel, wenn davon alles ( incl. Waschmaschine, Kühlschrank, Wohnzimmer- + Schlafmöbel und alles ! Zubehör beschafft werden soll / muss :

https://www.hartziv.org/erstausstattung-bei-hartz-iv.html

Günstige Möglichkeiten zum Thema Erstausstattung - für weniger "Betuchte" : Kleiderkammern der Kirchen - Caritas / EBAY-Kleinanzeigen / Flohmärkte ( so sie denn wieder kommen )

Umstandskleidung - z.B. LIDL - online und Co :

https://www.lidl.de/h/damen-umstandsmode/h10007017

https://www.bonprix.de/kategorie/damen-mode-umstandsmode/?typ=SEM&anbieter=google&aktion=MAT&version=106537788464&promo=aud-1219081550337:kwd-421007003&matchkey=9761544652&gclid=EAIaIQobChMIhNWvpZCO9gIVxpTVCh0i2AN9EAAYASAAEgLWWPD_BwE

Alles Gute und viel Erfolg ......


CuiandT 
Fragesteller
 20.02.2022, 12:22

Dankeschön, das hilft uns schon sehr weiter.

0

sie sollte alg2 beantragen. dazu auch den mehrbedarf für schwangere, der ihr ab der 12. woche zusteht. sie beantragt weiter die übernahme der kosten für die erstausstattung fürs baby und schwangerenbekleidung für sich.

weiterhin beantragt sie die kosten der unterkunft für eine wohnung, mietkaution als darlehen und erstausstattung für möbel. dafür als auch für babyerstaustattung gibts listen im netz.

ab schwangerschaft bildet sie eine eigene bedarfsgemeinschaft und hat anspruch auf vollen regelsatz alleinstehender erwachsener und mietanteil oder eben volle miete, wenn sie in eine eigene wohnung ziehen möchte.

sie hat ab geburt dazu noch anspruch auf unterhalt vom kindesvater für das kind und für sich. unterhalt wird vom bedarf des kindes abgezogen. übersteigendes kindergeld ihrem bedarf abgezogen. kann kv nicht zahlen, besteht anspruch auf unterhaltsvorschuss.

www.elo-forum.org

www.allein-erziehend.net

www.vatersein.net


CuiandT 
Fragesteller
 20.02.2022, 12:18

Vielen lieben Dank!

0

solange ein/e heranwachsende/r auch über 18 noch keine abgeschlossene erste berufsausbildung hat, müssen die eltern bis spätestens 25. lebensjahr unterhalt leisten; ggf. bleibt man solange in einer hartz4-bedarfsgemeinschaft.

daher wird keine behörde in diesem alter leistungen erbringen.

der kindsvater ist nach der geburt zur zahlung von unterhalt verpflichtet.


talena87  20.02.2022, 11:32

das ist falsch. die heranwachsende bildet ab schwangerschaft eine eigene bedarfsgemeinschaft und hat anspruch auf vollen regelsatz erwachsener, voller mietanteil oder eigene miete, sie bekommt eine eigene wohnung finanziert zu angemessenen kdu und erstausstattung für eine wohnung.

die eltern sind nur dann unterhaltspflichtig wenn kind in schule oder ausbildung ist und das ist sie derzeit nicht.

die behörde jobcenter wird definitiv volle leistungen auf antrag erbringen.

2
talena87  20.02.2022, 11:34
@fanclub75

womit du selbstverständlich recht hast, ist das kv unterhaltsverpflichtet ist. wenn er allerdings gleiches alter und ähnliche situation hat wie die schwangere, dann wird da unterhaltstechnisch nix zu holen sein für ne ganze weile.

0
wilees  20.02.2022, 12:08

eine angehende Mutter kann auch als unter 25-jährige zu Lasten des Steuerzahlers ausziehen .....

und bei einer erst 18-jährigen sollte man eher davon ausgehen, dass der potentielle Kindsvater wirtschaftlich kaum in der Lage ist, für den Betreuungsunterhalt der Mutter einzustehen - meist reicht es nicht einmal für den Mindestunterhalt - 287 Euro - für das Kind.

0

Da kann sie beim Kindsvater Unterhaltsansprüche geltend machen. Immerhin muss er sie jetzt die nächsten Jahre finanziell unterstützen.


talena87  20.02.2022, 11:34

das muss er aber erstmal können. bis dahin bekommt sie alg2

0
ErsterSchnee  20.02.2022, 11:37
@talena87

Ist klar... Vögeln und Spaß haben können die beiden alleine - aber zahlen müssen dann alle.

Das sollte dringend reformiert werden!

0
talena87  20.02.2022, 12:15
@ErsterSchnee

selbstverständlich ist es gut oder wäre es dir lieber 18 jährige junge mütter stehen mit baby unter der brücke?

0
ErsterSchnee  20.02.2022, 12:16
@talena87

Sie HAT doch einen Platz, wo sie wohnt. Das Haus wird ja nicht abgerissen, nur weil sie schwanger ist...

0
ErsterSchnee  20.02.2022, 12:17
@talena87

Ach - aber du und ich können was dafür und sind dafür zuständig?

Das sehe ich anders...

1
talena87  20.02.2022, 12:22
@ErsterSchnee

du zahlst dafür ja nicht und die 2 cents im leben des kindes die eventuell von dir kommen wiegen es nicht auf. komm mal wieder runter.

1
ErsterSchnee  20.02.2022, 12:51
@talena87

Wieso zahle ich nicht dafür? Zahle ich keine Steuern, oder was?

Wir reden hier von einer jungen Frau, die auf dem Standpunkt steht "ich hab nichts und ich kann nichts. Deswegen lerne ich vorsichtshalber auch nichts - sondern erwarte ein Leben, was ich mir nicht leisten kann. Deswegen sollen andere das bezahlen - aber selbst dafür bin ich zu blöd, mich da selber zu informieren."

Und du behauptest allen Ernstes, dass die Eltern damit nichts zu tun haben und nichts dafür können? Echt jetzt?

1
talena87  20.02.2022, 13:12
@ErsterSchnee

wie kommst du darauf, dass sie so ist. hat sie dir das so gesagt? ich denke nicht. also reden wir von einer jungen frau die schwanger wurde. entweder weil keine verhütung genutzt wurde oder gefailed hat - egal wie, nun ist sie schwanger. alles andere von vorgestern spielt derzeit keine rolle

selbstverständlich können die eltern nichts dafür. haben sie das licht gehalten beim akt, damit er besser trifft? das ist ja wohl nicht dein ernst. es ist das kind der jungen frau und sie muss für dieses sorgen. da sie es nicht kann, da sie wohl arbeitslos und ohne ausbildung ist, hat sie die möglichkeit anträge zu stellen und sozialgelder zu bekommen. das steht ihr zu und es ist völlig irrelevant wie andere darüber denken.

ob sie eine karriere damit starten will als sozialfall oder dies als übergang nutzt in 2-3 jahren in ausbildung zu kommen wird nur sie wissen und durchziehen. das ist nichts was dich betrifft. deine steuern die du zahlst sind peanuts und wie gesagt fließen davon 1-2 cents im leben des kindes ein. du finanzierst es nicht, sondern die gemeinschaft und dafür wurde das auch erfunden.

1
ErsterSchnee  20.02.2022, 13:18
@talena87
du finanzierst es nicht, sondern die gemeinschaft 

ICH betrachte mich durchaus als Teil der Gemeinschaft. Wenn du dich selber außenvor stellst, ist dir das natürlich unbenommen.

Das erklärt natürlich auch deine äußerst großzügige Einstellung gegenüber dem Geld anderer Leute...

0
talena87  20.02.2022, 13:19
@ErsterSchnee

Schätzchen, es ist nicht mehr dein geld, sondern geld des staates und die setzen es so ein, wie die gesetzgebung es festlegt. was diskutierst du sinnlos über sachen die so sind wie sie sind?

0
ErsterSchnee  20.02.2022, 13:22
@talena87

Mein liebes Kind, dann hör doch auf zu diskutieren, wenn es dir nicht gefällt. Du bist ja ein freier Mensch - auch wenn du kein Teil der Gemeinschaft sein willst... 🤷

0