Was kann ich tun wenn mein Architekt kein Leistungsverzeichnis erstellen will?

2 Antworten

Bis zu welcher Leistungsphase hast du den Architekten beauftragt? Für das Leistungsverzeichnis bekommt der Architekt etwa 1% des Auftragsvolumens (10% des Gesamthonorars). Wenn dein Haus 500.000 Euro kostet, dann bekommt der Architekt etwa 5.000 bis 6.000 Euro für das Leistungsverzeichnis in Leistungsphase 6. Wenn du das aber nicht beauftragt hast und er es nicht im Angebot hatte, dann must du ihn beauftragen. Es gibt auch Architekten, die nur Leistungsphase 6 machen. Also nur noch Leistungsverzeichnisse schreiben... Notfalls kann dir so ein Architekt helfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

kizakira13 
Fragesteller
 14.03.2024, 21:29

Vielen Dank für die Antwort.

Das ist bei mir etwas komplizierter. Mein Architekt wird von mir nicht bezahlt. Er ist eigentlich in Rente und übernimmt noch verschiedene Bauprojekte, wenn er die Leute mag. Daher kann ich ihn auch nicht dazu "zwingen" eines zu schreiben.

Ich werde mal schauen, ob es einen Architekten in meiner Nähe gibt, der sich auf die Leistungsphase 6 spezialisiert hat.

0
LeWoltaire  15.03.2024, 12:04
@kizakira13

Das ist nicht erlaubt! Architekten dürfen nicht ohne Honorar tätig sein! Die Berufsordnung erlaubt das nicht! Es ist auch unglaubwürdig, dass er umsonst arbeitet! Warscheinlich geben Sie ihm das so! Eine Frechheit!

0
kizakira13 
Fragesteller
 15.03.2024, 12:18
@LeWoltaire

Eine "Frechheit" ist mir zu unterstellen, dass ich jemanden schwarz bezahle.

Ich hätte die Baugenehmigung sicher nicht bekommen, wenn da etwas in meinem Auftrag oder in den Unterlagen nicht gestimmt hätte. Schließlich steht der Name meines Architekten ja auf sämtlichen Unterlagen.

0
LeWoltaire  15.03.2024, 13:17
@kizakira13

Wie heißt er denn. Dann kann man den gleich mal bei der Kammer anzeigen. Ist doch keine Art, dass Rentner illegal den Markt zerstören. Wir füttern solche Heinis durch unsere Beiträge an das Versorgungswerk durch. Das ist unlautere Auftragsgewinnung.

0
kizakira13 
Fragesteller
 15.03.2024, 15:18
@LeWoltaire

Und genau wegen Menschen, wie dir bin ich nur noch selten auf diesem Forum aktiv. Ich will Hilfe und bekomme eine Diskussion, die mir absolut nichts bringt und eine Person, die das, was ich schreibe nicht mal richtig liest. Seit wann werden auf dieser Seite eigentlich persönliche Daten ausgetauscht? Muss mir entgangen sein, dass das inzwischen Erlaubt ist.

Wie auch immer, ich werde diese unnötige und unsachliche Unterhaltung hier jetzt beenden.

0
LeWoltaire  15.03.2024, 23:05
@kizakira13

Ich habe Ihnen geholfen, indem ich Ihnen die Leistungsphase genannt habe, die sie nun irgendwo beauftragen dürfen. Warten sie nur ab, bis es an Leistungsphase 7 und 8 geht. Die macht Ihnen der kostenfreie Kollege nämlich bestimmt auch nicht, falls er überhaupt eine Werkplanung von sich gegeben hat. Hat er die Bauleitererklärung unterschrieben? Hat er ein Entwässerungsgesuch eingereicht? Viel Spaß beim organisieren. Hätten Sie sich mal von vorneherein an ein seriöses Architekturbüro gewendet.

0

Der Architekt muss ein Leistungsverzeichnis erstellen und damit dir Vorgaben für die Firmen erstellen. Dann können die Firmen darauf ihr Angebot ausrichten.


kizakira13 
Fragesteller
 06.03.2024, 18:57

Was ein Leitungsverzeichnis ist und wie es funktioniert weiß ich. Das ändert nur leider nichts daran, dass mein Architekt es nicht erstellen will.

0
maja0403  06.03.2024, 19:22
@kizakira13

Dann würde ich mir einen anderen Architekten suchen, wenn der nur einen Teil der Arbeit machen will. Letztendlich legt doch er fest, was verbaut wird. Danach richten sich dann die Firmen und machen passend ein Angebot.

0