Was kann ich machen wenn meine Mutter mein Zeug wegwerfen will?

9 Antworten

Zuerst: Deine Eltern sind für dich zuständig bis du eine abgeschlossene
Ausbildung hast oder 30 bist. Solange müssen sie dir entweder Unterhalt zahlen oder dich bei Ihnen wohnen lassen. Man kann seine Eltern solange sogar auf Unterhalt verklagen... gerade wenn ein Rauswurf ansteht kannst du gerne zum Jugendamt gehen und dich beraten und dir helfen lassen. Hab ich damals auch, die helfen dir! Also wirklich die sind auf deiner Seite.

Was "deine" Sachen angeht - deine Mutter hat sie gekauft und was sie nicht ausdrücklich dir geschenkt hat, oder was du selber bezahlt hast gehört also deiner Mutter.... den Rest kannst du dir denken, oder?

Sie macht das sicher nicht von heute auf morgen, sondern wahrscheinlich hast Du trotz Aufforderung keine Anstalten gezeigt, auszuziehen bzw. Deinen Kram auszuräumen.

Vielleicht steigt sie Dir auf einen Deal ein, dass sie die Sachen noch ein paar Tage drinnen lässt, wenn Du ihr versprichst, dass Du spätestens bis Mitte August ausziehst - sofern Du nicht ohnehin schon derartige Versprechen abgegeben und nicht eingehalten hast.

Du kannst Deine Sachen ja auch in einem Depot einlagern.

Guten Morgen,

scheinbar ist Zoff angesagt!?

Wenn Deine Mutter die Sachen bezahlt hat, darf sie sicherlich auch "entsorgen". Die Zeit bis zum 01.08. 2016! wird knapp. Hier sind weitere verbindende Worte gefragt.

Sachen, die Du bezahlt hast, gehören Dir. Da sollte sie die Hände von lassen.

Vermutlich ist das nur ein "Schuss vor den Bug" um Dich zur Handlung zu zwingen. Die Vorgeschichte dazu bleibt hier unklar.

Suche das sachliche Gespräch um ihre Einstellung zu (ver)ändern.

Viel Glück!

Ich werde nicht rausgeworfen ich gehe selbst. Ich ziehe zu meinem Vater und es ist auch nur noch ganz wenig zeug bei ihr was ich nicht holen konnte da ich keine Schlüssel habe. Es ging hier nur um MEINE Sachen.

Da du mit 18 Jahren vermutlich noch nicht (finanziell) auf eigenen Beinen steht, kann deine Mutter dich nicht so einfach rausschmeißen.

Sie könnte dir aber eine Wohnung anmieten bzw. die Miete dafür bezahlen. Dann bist du ausreichend versorgt. Was sie mit der "Vernichtung" der Möbel erreichen will, erschließt sich mir nicht. Denn sie müßte dir ja Möbel neu kaufen, damit du auch in der neuen Wohnung leben kannst.