Was kann ich gegen die Kaufsucht meiner Freundin tun?

9 Antworten

Wenn es wirklich eine Sucht ist, kannst du da nicht viel machen. Sucht kann man als Angehöriger nicht beheben. Der Wunsch und der Wille dazu muss vom Betroffenen kommen.

Dein Part ist dann, deine Finanzen zu schützen. Beispielsweise ein gemeinsames Konto einrichten, auf das beide am monatsanfang (sprich, wenn gerade Geld kam) einen angemessenen Betrag überweisen (mit 700 Euro in elternzeit aufgrund eines gemeinsamen Kindes ist ihr Anteil kleiner als deiner) und von dem das Essen gekauft und Miete gezahlt wird.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich ne Sucht ist. Sie scheint ja ein Limit zu kennen, sprich nicht ins minus zu gehen. Ich meine, sie ist ne junge Mutter in elternzeit und ihr Partner baut ein Haus, was wahrscheinlich viel Zeit kostet. Kann es sein, dass sie sehr viel mit einem Kleinkind alleine ist? Meine Vermutung wäre eher, ihr geht es gar nicht gut, und das ist frustkaufen.

Hat die Schwangerschaft spuren hinterlassen? Kleidung kauft man, weil man sich hübsch fühlen will. Nach ner Schwangerschaft sieht ne Frau oft anders aus..


CynSCyn 
Fragesteller
 05.08.2021, 11:52

Ein gewisses Limit kennt sie natürlich das Konto überziehen kann sie nicht da sie noch ein altes Auszubildenden Konto Was eigentlich kein überziehen vorsieht Gottseidank. was sie trotzdem hier und da in den letzten Jahren geschafft hat bis zu 100 € zu überziehen. Wie ich die Lage einschätze wenn dann das Geld nicht reicht Werden dann Dinge über Monatsrechnung gekauft wo ich von ausgehe dass sie darüber den Überblick verliert Auch wenn sie es bestreitet da ich diesen Monatsrechnungen als Schuldenfalle 1# sehe .Die Grund Aussage ist sie wollte sich was gönnen was meistens dann den Streit zu eskalieren bringt da sie defacto mehr im Monat für Klamotten ausgibt als ich in einem Jahr. Der Vorschlag meinerseits war ja wenn sie sich was gönnen Will das Sie die Anschaffungen auf den ende des Monats verlegt bedeutet wen am 30. des Monats noch 200€ übrig währen hätte ich auch kein Problem damit wenn sie es tatsächlich dan auch ausgibt doch meistens läuft es genau anders herum . Es ist mittlerweile soweit das ich zum Notar gegangen bin und meinem Bruder als Bevollmächtigten im Falle meines Todes eingesetzt habe der mein Vermögen treuhänderisch verwalten soll bis meine Tochter 18 Jahre alt geworden ist da Meine Angst darin besteht falls ich sterben sollte in kürzester Zeit Das aufgebaute Vermögen verprasst werden würde.
ja sie hatte eine sehr schwierige Schwangerschaft wo sie drei Monaten sogar im Krankenhaus liegen musste Die auch ihre Körper in Mitleidenschaft gezogen hat Trotzallem sage ich ja täglich Wie wunderschön sie ist . Und natürlich arbeite ich auch sehr viel wie auch die letzten 20 Jahre es ist schwer genau zu sagen wie viel Aber im Durchschnitt ca 220 Stunden im Monat was meistens auch notwendig ist um im oberen vierstelligen Bereich zu verdienen Da ich aus einer sehr armen Familie stamme war dieser Arbeitsweise meinen Weg raus aus Der Armut Heutzutage auch wenn es manchmal nicht nötig hätte könnte ich mir nicht vorstellen einen regulären Dienst von 160 Stunden zu machen. Ich versuche natürlich auch als Vorbild für Sie vor zu sein in dem ich offen bin und meinem Konsum offenlege (gönnen) der sich meistens im Monat auf 50-70 € beläuft der größteil ist davon für auswärts essen wenn ich auf Arbeit bin .

0

Zeig ihr Aktien der betroffenen Kleidungsmarken. Dann kann sie sich später mit der Dividende Klamotten kaufen.

Nein, jetzt mal im Ernst. Du als Freundin wirst ihr vermutlich nicht wirklich helfen können.

Sie braucht sozusagen einen Augenöffner, damit ihr klar wird, dass sie ihr Geld zum Fenster rauswirft.

Meistens helfen dabei Finanzbücher. Habe auch mal gehört, dass eine Kaufsucht mit einer bipolaren Störung zusammenhängen kann laut einem Psychologen. Ob das stimmt, weiß ich leider selber nicht.

Ja also Kauf Ihr ein Buch welches sich aufs Sparen bezieht das bringt sie vlt zum Nachdenken und natürlich ist es auch wirklich wichtig dass du an Ihr dran bleibst und immer wieder Ihr Tipps gibst bezüglich des Geldes was besser wäre nach deiner Meinung und einen Halt eben damit Sie das eine oder andere nicht kauft.... Ich hoffe das klärt sich in Kürze sonst kann Sie extrem Tief fallen...


CynSCyn 
Fragesteller
 05.08.2021, 02:58

Das Problem dabei ist dass ich praktisch vor beendet Tatsachen gestellt werden bedeutet ich komme heim und die Klamotten liegen da ich hab sie tatsächlich versucht ein wenig fallen zu lassen da sie ja im letzten Monat Praktisch ihr ganzes Geld am 17. ausgegeben hat hab ich sie praktisch für jeden Euro der zum Beispiel für essen oder Zigaretten benötigt war fragen lassen bei mir Was hat tatsächlich anscheinend 0 geholfen Da ich persönlich Nicht sehr feinfühlig bin weiß ich nicht wie ich richtig Vorgehen soll

0
Laila321  05.08.2021, 03:03
@CynSCyn

Dann solltest du schnell reagieren und vorher einfach Ihr Schreiben und sagen bevor sie aus der Wohnung geht oder so das Die bitte nicht viel Geld ausgeben soll oder nichts kaufen soll ect. Versuch doch Mal zu sagen dass du einfach kein Geld mehr hast und einfach nicht mehr weiter weißt...was du tun sollst...Spiel Ihr einfach was vor und wenn das auch nicht Hilft schrei Sie an Rede Tacheles mit Ihr nach all dem tun wenn Nichts geholfen hat. LG

0

Cold Turkey, ganz einfach.

Wie soll sie denn bitte mit Geld umgehen lernen, wenn sie sich aus deinem Portmonee bedienen kann? Man lernt nur etwas langfristig, wenn man selbst die Konsequenzen seines Verhaltens spürt. Unterstütze sie einfach nicht weiter, verwehre ihr den Zugang zu deinen Ressourcen, wenn sie meint ihr Geld für sinnlose Scheiße rauszuballern.

Es ist sehr gewagt von dir, beinahe schon leichtsinnig eine Zukunft mit so einer verantwortungslosen Person zu planen. Du musst Grenzen aufziehen, und die erste Grenze ist sie nicht weiter mit Finanzen zu unterstützen, sie muss lernen mit ihrem eigenen Geld klarzukommen, gerade in Anbetracht der Tatsache das ihr eine Zukunft zusammen plant, wie soll das denn da weitergehen? Wenn ihr das nicht hilft, bleibt nur professionelle Hilfe, Kaufsucht ist eine anerkannte psychische Störung, allerdings würde ich das in eurem Fall nicht mal Kaufsucht nennen, sondern einfach nur einen schlampigen Umgang mit Geld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

CynSCyn 
Fragesteller
 05.08.2021, 03:10

Das Problem das sich ja darstellen ist ja folgendes es ist ja nicht so das wenn ihr Geld alle ist sie von mir 500 € zugesteckt bekommen. Ich praktisch ihren Anteil an Lebensmitteln mittragen muss ja was soll ich denn sagen Pack die Tomate im Kühlschrank nicht an ? Es sind ja grundlegende Dinge die sie dan nicht bezahlen kann und jemanden den man liebt hungern zu lassen naja keine Ahnung . Ich weiß halt nicht was richtig ist .

0
Kbeacker  05.08.2021, 03:19
@CynSCyn

Ja kann man und ja sollte man, genau, weil man die Person liebt. Wir reden hier nicht von verhungern lassen, aber sie muss die Konsequenzen ihres Verhaltens spüren. Wie soll das denn in Zukunft weiter gehen? Das ist ja ein grundlegendes Problem, das verschwindet nicht von selbst, wenn sie nicht lernt mit ihrem Geld umzugehen.

1

Trennung kann nur helfen. Weil der jenige eine Psychotherapie braucht um die Sucht kontrollieren zu können und erstmal alleine klarkommen muss, ansonsten musst du dir das noch die nächsten Jahre Anschauen und leiden.