Was kann ich gegen die Brandstelle tun am arm?

6 Antworten

Heilsalbe, immer gut abdecken (Pflaster oder sterile Wundauflagen). Und dann viel Geduld mitbringen. Man wird die Wunde lange sehen, eine Narbenbildung ist möglich, muss aber auch nicht passieren.

Bei Zeichen einer Infektion sofort zum Arzt.

Salbe drauf. Entweder Sheabutter oder eine pflanzliche Heilsalbe aus der Apotheke. Vielleicht abdecken, damit es nicht noch mal aufreißt. Zum Arzt gehen, sich was verschreiben lassen.


AlinaAnonym 
Fragesteller
 13.07.2020, 11:47

Hilft da auch ne zinksalbe ?

0
meg2015  13.07.2020, 11:50
@AlinaAnonym

Les Dir durch, was auf der Verpackung steht, ob man sie auf offene Wunden auftragen darf/soll. Zink soll die Haut austrocknen. Als ich mal Exzeme hatte, hat man mir eine Salbe empfohlen, die Panthenol enthält.

1

Ich bin kein Mediziner.

Für mich sieht es aber so aus als wenn sich an der Stelle beginnt sogenanntes "wildes Fleisch" zu bilden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Granulation_(Medizin)

An deiner Stelle würde ich unbedingt einen Arzt aufsuchen.


AlinaAnonym 
Fragesteller
 13.07.2020, 11:51

Ist das was schlimmes ?

0
Schnoofy  13.07.2020, 11:53
@AlinaAnonym

Nichts was nicht behandeln kann. Nur je länger man wartet umso mehr könnte es wehtun.

2

Erst einmal geht man damit zum Arzt. Unbedingt. Und eine Narbe wird wohl kaum zu vermeiden sein.


AlinaAnonym 
Fragesteller
 13.07.2020, 11:46

Die stelle ist auch angeschwollen auch ausserhalb der brandblase :/ und zum arzt naja wenns nicht besser wird werd ich das mal machen

0
Kometenstaub  13.07.2020, 12:28
@AlinaAnonym

Wenn Du schon so anfängst, ist das Bild entweder nicht von Dir und Du hast Dich gar nicht verbrannt oder Dir gehen ohne alle ernstgemeinten Antwort sonst wo vorbei.

0

Das sieht gar nicht mal so gut aus, vielleicht mal an den Hausarzt wenden, der kann dir dann sicherlich eine Salbe oder so verschreiben.. Aber ob da eine Narbenbildung vermeidbar ist, kann man nicht sagen.