Was kann ich bei dem Referat die Geschichte der Eisenbahn als Einleitung nehmen?

6 Antworten

Dampf gab es seit 1600, Schienen/spurrillen seit den Römern (3 Fuß). Die Grubenbahnen in England gab es seit etwa 1500. Warum dann Dampf in England. Die Nopoleonischen Kriege und die Kontinentalsperre sperrten England vom Pferde-Futtermarkt aus bzw das Futter für die Grubenpferde wurde zu teuer und ausserdem nicht importierbar (Kontinentalsperre). Daher die Suche nach einem "Pferdeersatz". Die Spurweite war damals (und Heute!!!) 5 Fuß-aussen gemessen. Die ersten englischen "Bahnen" waren Grubenbahnen von den Bergwerken im Süden zu den Häfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Vom Weichensteller bis zum Vorstand

Wenn auch der längst vergessene Heron von Alexandria der "eigentliche" Erfinder der Dampfmaschine war (kannst du googeln: "herons ball") hat sich heute doch James Watt als angeblicher Entdecker der Dampfkraft durchgesetzt. SO würde ICH ein Referat in dieser Richtung beginnen.

Ich würde mit der Frage eröffnen, wo kommt denn die Eisenbahn überhaupt her. Dann einen Streifzug durch die ersten "Gehversuche" machen und mich dann in etwas größeren Schritten in Richtung heute vorarbeiten. Soll es denn ein eher technisches Refarat werden oder möchtest Du lieber die Verbindung zwischen Mensch und Eisenbahn behandeln?

Das Ende des Refarats würde ich dann schon in der heutigen Zeit anlegen. Hier auch wider die Frage. eher Technisch oder Menschlich. In meiner Schulzeit habe ich selber mal ein Refarat über die Eisenbahn gemacht. Ich hatte ganz Kurz in England angefangen und bin dann gleich zu m Adler gekommen. Den habe ich auch nur kurz angesprochen und ab dann die ja rasante Entwicklung der Technik aufgezogen. Alles was dranhängt, Fahrzeuge (Dampf, Diesel, Elektro) Weichen und Signale, Stellwerkstechnik damals bis "Heute" (1981). 81 hatte ich das Refarat dann vor der Klasse vorgetragen. Einen Haufen Folien und Bilder aus dem Lexikon. Mein Manuskript war eine Seite DIN A5, einseitig beschrieben. Linke Hälfte Stichwörter, rechte Hälfte die Medien hinweise für mich. Vortragszeit etwa 120 Minuten. Wurde mit sehr gut bewertet.

Gruß Robert

Die hinführung des Themas wie z.B was der schwerwiegende Punkt war, das das Verkehrmittel überhaupt benutzt wurde, oder wie viele es davon gibt. In der Einleitung musst du es aber wirklich so hinbekommen, dass du keine eigene Meinung äußerst.

Nimm doch die Alpenbahnen wie z.B. Die Semmering Arlberg oder gotthard. Das waren gewaltige Pionierleistungen!