Was kann ich an Gemüse roh an meine Hunde füttern?

10 Antworten

Kartoffeln nur gekocht, Nachtschattengewächse (Paprika, Tomaten) sowie Hülsenfrüchte sind tabu.

Ansonsten gerne roh, zB eine Möhre oder Stück Gurke zum Knabbern. Kochen musst du das nicht, aber wenn du die Bioverfügbarkeit für den hundlichen Darm erhöhen möchtest, püriere es.
Wir sehen das als Zusatz zwischendurch und machen uns da nicht (mehr/ immer) so die Arbeit - kommt aber drauf an, ob du vielleicht etwas mehr ins Fressen mischen möchtest und wie wählerisch dein Hund ist (dann doch eher pürieren).

Ich fütter alles was gerade rum liegt.

Gurke, Ackersalat, Chinakohl, Apfel, Banane, Pastinaken, Karotten, Paprika, Tomaten, Selerie, Fenchel, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Zwetschgen, Spinat, Blumenkohl, Brokkolie usw. Rote Beete kaufe ich gegart (gibt es überall)

Wenn ich für uns irgend ein Gemüse gemacht hab, und hab da was übrig, dann bekommt mein Hund das auch mal gekocht, aber extra für den Hund irgendwas kochen wär mir doch zu blöd.

Gemüse ist für den Hund sowieso hauptsächlich Balaststoff, weil viel verdauen tun die davon nicht. Bei Obst (besonders bei weichem Obst und Beeren) sieht das anders aus, da können sie relativ viel von nutzen.

Ich häcksel auch nur alles klein oder reibe es durch die Reibe.

Kartoffeln, Reis oder Nudeln o.ä. bekommt mein Hund nicht.


Meinem Hund gebe ich roh nur Karotten und Gurken. Alles andere mag er sowieso nicht und Kohlsorten frisst er nur gekocht. 

Mein Hündin bekommt ab und an

Karotten / Gurken / Paprika  und das roh und sie verträgt es sehr gut.

Ich koche zucchini und möhren, dienen allerdings nur als füllstoff für meine Hündin. 

Roh müsste ich es zu matsch reiben