Was kann bei einem Mofa (Puch maxi s) passieren wenn man zuviel Ōl im Benzin hat?

4 Antworten

Da brauchste kein Puch - das geschieht bei jedem 'überöltem' Zweitakter:

Überschüssiges Öl - also das, was mehr als die erforderliche Schmierung angeboten wird - verbrennt und kommt als stärkerer Qualm aus dem Schalldämpfer, verkrustet aber auch darin und macht ihn 'zu'.

Ergo: Öffnen und Ausbrennen.

Die Kolbenring-Nuten verharzen, verkoken.

Die Zündkerze verölt, verkokt, somit schlechtere Zündung - das Verkokungsproblem verstärkt sich.

Abhilfe: Wenn zu viel Öl im Benzin (Mischungsverhältnis), baldmöglichst nur Benzin nachtanken, bis das Verhältnis wieder stimmt (man sollte rechnen können, 1 : 50).

 

[Verkoken = Ölkohle]


 

Kommt auf die Menge die zu viel ist an von starken bis sehr starken Qualmen  und dann wen der Motor dann nicht mehr starten will ist die Zündkerze verrußt und schwarz sie sollte Rehbraun sein  . Heller ist schlecht da der Motor dann zu heiß läuft  und festfressen kann Kolben im Zylinder und je dunkler  immer schlechter anspringt den dann hat man schon fast Diesel im Tank den so viel Öl ist drin .   Schaden nimmt der Motor nur bei zu wenig Öl  zu viel läuft er halt nicht mehr  an . 

Kommt drauf an, wie viel Öl im Benzin zu viel drin ist. Was auf jeden Fall passiert: Wenn der Motor anspringen sollte, wird es (aus dem Auspuff) mit Sicherheit ordentlich qualmen, da das zu viele Öl (auch) mit verbrannt wird. Im schlechtesten Fall wird (wenn deutlich zu viel Öl im Benzin enthalten ist) springt der Motor schlecht bis gar nicht an, wird dann während eines (möglichen) Betriebs Aussetzer haben.

Naja du stinkst dann auf jeden Fall mehr und Qualmst auf jeden Fall mehr. 

Es kommt halt auch drauf an wie viel mehr Öl du drinne hast. Ab einer bestimmten Menge schadest du dem Motor natürlich.