Was kann bei der PS5 bei einem Stromausfall alles kaputt gehen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nichts passiert mit der Playstation bei Stromausfall.


verreisterNutzer  14.11.2022, 17:34

Wirklich? Es wird von Sony nämlich darauf hingewiesen:

"Ziehe das Netzkabel nicht ab, solange die Power-Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt. Andernfalls kann dies zu Datenverlust, Beschädigungen oder Schäden an deiner Konsole führen."

Deswegen meine Besorgnis, Daten und so sind mir egal, so lange ich mir sicher sein kann, dass die Hardware absolut unbeschädigt ist. Mir ist es zwei mal passiert, dass ich das Kabel gezogen habe, ohne dass ein Spiel gestartet war, nur einmal war die Konsole an und einmal im Ruhemodus.

0
wiki01  14.11.2022, 19:28
@verreisterNutzer

Da geht es nur um die Festplatte, deren Schreib/Lesekopf in die Parkstellung fahren muss, damit es nicht zu einem "Headcrash" kommt, bei dem der Datenträger und der Lesekopf beschädigt werden kann. Das Zurückfahren in die sichere Parkstellung dauert weniger als ein Wimpernschlag (0,02s).

Ziehst du den Netzstecker, was einem Stromausfall gleich kommt, reicht der Reststrom aus, dass der Lesekopf die Parkstellung erreicht.

1
verreisterNutzer  14.11.2022, 19:32
@wiki01

Okay, wenn alles funktioniert, kann ich also sicher sein, dass alles unbeschädigt ist?

0
wiki01  14.11.2022, 19:36
@verreisterNutzer

Ja, unbeschädigt. Allerdings kann es sein, dass Spielstände nicht gespeichert sind.

1
verreisterNutzer  15.11.2022, 06:38
@wiki01

Wenn es zu so einem Headcrash gekommen wäre, wäre sie dann jetzt kaputt? Also gibt es nur diese 2 Varianten nach so einem Fall wie bei mir ? :

  1. Die Konsole ist kaputt und unbrauchbar, weil sie es nicht geschafft hat, noch in die Parkposition zu fahren.
  2. Die Konsole funktioniert und hat keinen einzigen Schaden, weil sie es noch geschafft hat, zurück in die Parkposition zu fahren.
0
wiki01  15.11.2022, 07:10
@verreisterNutzer

Zu einem Headcrash kann es nur kommen, wenn die PS oder ein PC mit Festplatte in einem Moment, in dem der Lesekopf nicht in Parkposition ist, extrem stark erschüttert wird, z.b. wenn sie dir herunterfällt. Dann kann der Lesekopf auf dem Speichermedium einschlagen, dort einen Schaden hinterlassen, und dabei selbst beschädigt werden. Aber warum sollte das gerade im Moment eines Stromausfalls passieren?

1
wiki01  15.11.2022, 07:22
@verreisterNutzer

Das ist gut, denn einer SSD kann nichts passieren, und da gibt es nichts, was verschleißen kann. Ist einfach nur ein „größerer“ USB-Stick.

0
verreisterNutzer  15.11.2022, 07:25
@wiki01

Okay, das hört sich gut an, hast du vielleicht eine Ahnung, warum dann gewahrt wird, die Konsole auszustecken? Ich meine, da habe ich erstmal ein bisschen Panik bekommen.

0
wiki01  15.11.2022, 07:28
@verreisterNutzer

Das ist zum einen Schutz vor Regressansprüchen, zum anderen kann es sein, dass ein laufender Speichervorgang nicht abgeschlossen wird, und damit die Daten verloren sind.

0
verreisterNutzer  15.11.2022, 07:35
@wiki01

Okay, wenn irgendetwas kaputt wäre, würde ich es ja merken, oder? Am meisten Angst hatte ich davor, dass irgendwas kaputt ist, das ich (noch) nicht merke, das dann irgendwann alles kaputt macht. Kann ich ausschließen, das das passiert?

0
wiki01  15.11.2022, 09:42
@verreisterNutzer

Ja, das kannst du. Da, wo ich wohne, lebe ich mit ständigen Stromausfällen, und ich habe neben einem SmartHome noch einige empfindliche Geräte angeschlossen. Nichts davon ging je kaputt.

Einzig, als mein Starkstromgenerator eine Überspannung produzierte (265V anstelle von 230V) ging einiges kaputt. Aber das ist etwas ganz anderes.

2

Das einzige, dass kaputt gehe könnte, sind die Daten auf der SSD. Wenn beim Schreibvorgang der Strom ausfällt, könnte Daten nicht vollständig abgespeichert werden und sind damit korrupt.

Falls dadurch das Betriebssystem beschädigt werden sollte, startet die PS5 nicht mehr.

Meistens gibt es Sicherungen und ein Datenverlust zu verringern.

Auch wenn Datenverlust auftreten sollte, ist die SSD nicht defekt.

Auch beim Disk Laufwerk sehe ich keine Gefahr. Die Disk wird Read-only sein, sodass korrupte Daten unmöglich sind. Solange der Lesekopf anschließend in die Ausgangsposition fahren kann, ist alles gut.

Komponenten wie CPU, GPU und RAM kennen nur die Zustände Ein und Aus.


verreisterNutzer  14.11.2022, 09:36

Das heißt ja dann, alles ist 100% unbeschädigt und es wird auch so bleiben, sofern ich nichts dummes mache, oder?

0
verreisterNutzer  14.11.2022, 11:15

Warum wird dann eigentlich ausdrücklich davor gewarnt?

"Ziehe das Netzkabel nicht ab, solange die Power-Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt. Andernfalls kann dies zu Datenverlust, Beschädigungen oder Schäden an deiner Konsole führen."

Also bei mir ist ja alles in Ordnung, ich frage mich das nur

0

Alles gut, bei meiner ps4 hatte ich diese Meldung mehrmals und es war nie irgendwas

Noch eine Frage dazu? Ich kenn Mütter die sich weniger sorgen um ihr Kind machen, als du um deine PS5.

Konsolen sind massentaugliche Geräte. Wenn du sie einfach wie ein normaler Mensch benutzt, wird da im Normalfall nichts passieren. Dass mal der Strom ausfällt gehört dazu, so weit denken die schon mit.

Natürlich kann dabei trotzdem etwas kaputt gehen. Es kann auch sein, dass du sie zu 100% korrekt bedienst und trotzdem durch irgend einen blöden Zufall etwas kaputt geht. Dass kann bei technischen Geräten dieser Art immer passieren.

Es gibt also keinen Grund sich daran so aufzuhängen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker i.d. Anwendungsentwicklung

verreisterNutzer  14.11.2022, 17:30

Ja, es tut mir auch leid, so damit zu nerven, aber ich kann einfach keine Freude mehr an der Konsole haben, wenn ich mir nicht sicher sein kann, dass sie zu 100% unbeschädigt ist. Ich will damit abschließen und obwohl ich weiß, dass es so gut wie keinen rationalen Grund gibt, sich solche Sorgen zu machen, sehe ich nur, dass es sein könnte und diese Unsicherheit macht mich wahnsinnig.

Ich weiß, das ist eigentlich kein echtes Problem, es stört mich eben sehr.

0