Was ist wenn ein Muslim Schwein isst?

16 Antworten

Es gibt sehr viele Muslime, die Schweinefleisch essen obwohl sie es vom Glauben her nicht dürfen. Muss jeder für sich selber wissen. ;-)

Er ist ein Zauberer, er hat magische Kräfte, anders lässt sich das nicht erklären..

Christen dürfen keinen Sex vor der Ehe haben, in der Regel tun sie das trotzdem, ich sehe hier keinen großen unterschied.


Userrr  13.11.2011, 00:26

Hmmm...?

Sex und Schwein essen sind also dasselbe? :D

0

dann will er Moslem sein, ist baer kein richtiger, da es im ISlam verboten ist (haram) Schwein zu essen. So Leute gibt es viele, auch welche, die Weihnachten feiern, ab und zu mal Alkohol trinken(...) die Leute sagen sie sind Moslems, aber das sind sie nicht richtig/ wirklich, da es als Moslem verboten ist Alkohol zu trinken

Wenn er Alawite ist, dann ist es normal, weil viele Alawiten essen Schweinefleisch, weil sie daran glauben, dass es erlaubt ist. Es gibt natürlich auch Alawiten die kein Schweinefleisch essen und daran glauben, dass es verboten ist. Wenn der Mann aber ganz normaler Sunnite oder Schiite ist und weiss, dass Schwein verboten ist und es trotzdem isst, dann begeht er eine Sünde. Und wenn er als Sunni oder Schia leugnet, dass Schweinefleisch verboten ist, obwohl er es vielleicht gelesen hat, dann ist er raus aus der Religion, denn man darf nichts was im Koran steht leugnen. Hast du das verstanden krauna?

Der Vater deiner Freundin muß nicht unbedingt ein Alevit sein, allerdings dürfen Anhänger dieser Glaubensrichtung Schweinefleisch verzehren.

Es gibt allerdings auch andere Muslime, die gegen die Gebote aus Qur´an und Sunna verstoßen. Dabei geht es um den Verzehr von Schweinefleisch oder haram geschlachteten Tieren, um Alkoholmißbrauch, Nichteinhalten der Gebete oder Sexualpraktiken, die allgemein als haram gelten. Natürlich noch vieles mehr.

Dies alles ist Sünde und wir können bei Sünden nur auf die Vergebung Allahs hoffen, Der der Gütige und der Barnherzige ist.

Aber: wenn jemand Schwein isst, ist er noch lange kein Nichtmuslim. Wem bewusst ist, dass es sich hierbei um Sünde handelt und der trotzdem an Allah, den einen Gott glaubt und aufrichtig um Vergebung bittet, ist trotzdem Muslim.

Man sollte mit dem Begriff Ungläubiger oder Nichtmuslim sehr vorsichtig sein, nur Allah allein kennt unsere Gedanken und Absichten. Viele Ansichten der Aleviten decken sich zum Beispiel aus meiner Sicht nicht mit den Geboten des Qur´an und der Sunna, aber ich würde jemanden, der aus voller Überzeugung "La ilaha illa Allah" sagt, nicht als Ungläubigen oder Nichtmuslim bezeichnen.

Wenn mich die Person allerdings fragen würde, was ich vom Schweinefleischkonsum halte, sage ich meine ehrliche Meinung.


krauna 
Fragesteller
 14.11.2011, 15:38

was ist ein ,,Alevit " oder ein ,,Alevite"?

0
Lars13579  14.11.2011, 16:16
@krauna

Die Aleviten legen die Glaubensvorschriften des Islams weniger streng aus als die meisten anderen Muslime und werden deshalb oft angefeindet. Insbesondere die unterschiedliche Auslegung der Gebets- und Speisevorschriften führt häufig zu größeren Konflikten.

Für mich persönlich ist die Auslegung der Aleviten nicht nachvollziehbar, aber das ist kein Grund, sich gegenseitig zu befehden. Allah wird das am Tage des Gerichts entscheiden und er ist der beste Richter. Aus meiner Sicht es schon seltsam, wenn jemand sich über die Gebote des Qur´an und insbesondere der Sunna hinweg setzt, aber die Gelehrten der Aleviten haben dafür sicher eine Erklärung.

Hier noch ein kurzer Auszug aus Wikipedia, den ganzen Link habe ich dir ganz unten als Quelle kopiert:

*Aleviten (türkisch: Alevî, kurdisch und zazaisch: Elewî, aus arabisch ‏علوی‎ für „Anhänger Alis“) sind Mitglieder einer auf das 13./14. Jahrhundert zurückgehende, in Anatolien entstandenen Konfession,[1] die sich in ihrer Theologie, nicht aber in ihrem Verständnis des religiösen Rechtes, aus dem schiitischen Islam entwickelt hat. Die Konfession an sich wird als Alevitentum oder seltener Alevismus bezeichnet.

Die phonetische Ähnlichkeit führt häufig zur Verwechslung mit den Alawiten oder auch den Alawiden.*

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Aleviten

0