Was ist sicherer - unterwegs mobile Daten oder WLAN?

10 Antworten

Was hier die Leute teilweise aufstellen ist der Wahnsinn. Es wird doch sogar regelrecht gewarnt davor. Das mobile Datennetz ist definitiv sicherer wie ein öffentliches WLAN. Auch wenn es per SSL verschlüsselt wird kann man die Daten abfragen und die Verschlüsselung knacken. Ein öffentliches WLAN ist immer unsicher weshalb man dadurch auch keine Zahlungsvorgänge tätigen sollte.

Lg

Grundsätzlich sollte man an offenen WLANs an Bahnhöfen und Flughäfen keine kritischen Internetdienste wie Onlinebanking betreiben, da es sich auch um ein Honeypot von einem "bösen Hacker" handeln könnte.

Sofern die Daten verschlüsselt werden, kann der Datenstrom jedoch nicht analysiert werden. Es gab mal eine Sicherheitslücke bei SSL, die wurde aber ganz schnell behoben. Wäre SSL unsicher wären Dienste wie Onlinebanking im Web undenkbar.


Kieselsaeure  05.08.2017, 23:49

SSL ist nicht zwingend vollständig unsicher aber selbst das BSI rät vom weiteren Einsatz ab (siehe BSI-TR-02102-2). Empfohlen wird derzeit nurnoch TLSv1.2.

0

AUF KEINEN FALL IN EINEM FREMDEN WLAN, DASS DIE ANGEBOTEN WIRD!!!!
Das ist sehr gefährlich, buche am besten mit Mobilen daten, aber nich sicherer ist es, die buchungen mit dem privaten WLan zu machen

Im Grunde genommen ist beides "gleich unsicher". Der Vorteil von den mobilen Daten ist nur das die Wahrscheinlichkeit das jemand zufällig bei dem funkmast sitzt mit nem imsi catcher o.ä. an dem du dich eingewählt hast viel geringer ist (denke ich mal, ich habe keinen beleg dafür). Wenn ich aber die wahl hätte zwischen öffentlichem/fremden wlan und mobilen daten würde ich die mobilen daten wählen. Im optimalfall surfst du eh nurnoch mit vpn rum wenn du nicht im heimischen netz bist.


ETaxx  05.08.2017, 11:32

Da sprichst du die Wahrscheinlichkeit an. Wie wahrscheinlich ist es das jemand mit einem Catcher die Daten abfängt, als das jemand mit nem Laptop irgendwo im Hotel/Flughafen etc sitzt und einen Sniffer nutzt?

Genau das zweite ist wahrscheinlicher, weil man leichter und kostengünstiger an verwertbare Daten drankommt. Deswegen ist es auch unsicherer.

0
Kieselsaeure  05.08.2017, 11:51

hab dir nochmal ne antwort mit meiner meinung auf deine antwort zu dieser frage gesendet. wie gesagt ich bin nicht der meinung das ein lan/wlan unsicherer ist als mobile daten. die wahrscheinlichkeit angegriffen zu werden ist unterschiedlich hoch aber wir leben im 21jhd. es gibt recht fortgeschrittenen Methoden um eine sichere kommunikation zu ermöglichen wohl wissend das ein ungewünschter lauscher im netz sein könnte. leider ist das nur dem Durchschnitt der otto normal verbraucher nicht bekannt wie man sich schützen könnte oder nicht so wichtig. schade eigentlich (das ist nicht als provokation gedacht o.ä.)

0

Ein offenes WLAN hat ein deutlich höheres Risiko. Hier befindest Du Dich mit fremden Usern in einem Netzwerk.

1. Können entsprechende gute Hacker u:U. auf Deinen PC gelangen
2. Können die Daten am Accesspoint, bzw. dahinter mitgeschnitten werden u.ä.

Via mobilem Internet sind die Daten jedenfalls sicherer.