Was ist schlimm am Stricheln?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne das Problem. Mein Zeichenlehrer macht mich auch immer wieder drauf aufmerksam. An sich ist nichts schlimm am stricheln, nur, dass es schwierig wird eine richtige Linie zu entziffern und das Endprodukt (wenn man fest gestrichelt hat) Ein bisschen schmierig aussieht. Ich mache es einfach so, dass ich bis ich eine grobe Zkizze habe strichel und dann eine klare Linie ziehe, damit ich später wenn ich (vielleicht mit Farbe drangehe) eine bessere Orientierung habe. das brauch einfach ein bisschen Übung, aber wenn du dran bleibst, macht es viel Spaß. Lg <3

Woher ich das weiß:Hobby – Zeichne viel und gerne :)

Streicheln ist absolut okay. Wobei ich dem nen anderen Namen geben würde: „Suchender Strich“! Die größten Künstler(da bvinci, Rembrandt, Picasso, Rodin…) haben damit gearbeitet. Durch die Suchende Linie nähert man sich der richtigen Form an. Das macht die Zeichnung lebendig…ist mit ein Kennzeichen einer guten, gekonnten Zeichnung.Das Auge und das Gehirn suchen und finden hinterher die richtige Linie! Man sollte diese also nicht einmal zu sehr hervorheben…ein bisschen, klar…aber z.B. nicht dadurch, dass man die „falschen“ Linien wegradiert. Jeder gute Kunstlehrer will diese sehen…sie sind der Weg zum Ziel - wie in Mathe, da musst Du ja auch den Rechenweg einhalten.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 25 Jahren in Aktzeichengruppen tätig

Highner64  07.10.2023, 01:28

Danke für das Danke. Wobei ich nochmals betonen möchte, dass - wenn ich das Richtige unter Deinem „Stricheln“ verstehe, die anderen Antworten einfach total falsch sind…nicht nur schlecht, nein, mal richtig falsch!

0

Je sicherer du deine Vorstellung im Kopf durch eine entsprechend saubere und genaue Linienführung aufs Papier bringst, desto besser. Kurze Striche deuten auf große Unsicherheit hin. Das ist eine Frage der Übung.