5 Antworten

Medizin

Konzeptuell auf jeden Fall Mathematik. Jura ist reines Auswendiglernen (mein Vater hat das studiert und Freunde von mir auch, du kannst dir mit schlauen Eselsbrücken oder Verknüpfungen helfen, aber brauchst nichts davon zwangsläufig und kommst nur mit Intelligenz auch nicht weit). Medizin kombiniert stures Auswendiglernen mit etwas nötigem Verständnis, weswegen es oft als das schwierigste Fach angesehen wird.

Wer aber durchschnittlich intelligent ist, wird das Mathestudium am ehesten nicht packen.


Emil1999 
Fragesteller
 08.08.2019, 22:07

Wer durchschnittlich intelligent ist wird auch nieeeemals das Jura- oder Medizinstudium schaffen. Gutachtenstil ist z.B. super schwierig (siehe Link).

0
Sims3Suchti16  08.08.2019, 22:09
@Emil1999

Vielleicht überschätze ich durchschnittlich intelligente Menschen auch, kann das schwer einschätzen. Aber Jura geht denke ich schon, einfach mit viel lernen. Und Mathe bestimmt noch weniger, da verstehst du nicht einmal ansatzweise, was du liest, geschweigedenn kannst du es reproduzieren.

0

Objektiv kann man das gar nicht bewerten, denn jeder tickt anders.

Für Leute , die kein Mathe können, ist ein Mathestudium sehr schwer, für Leute, die schwer Sprachen lernen, ein Sprachenstudium, andere wiederum verzweifeln an den Texten in den Gesellschaftswissebschaften, die nur die Begriffe definieren und noch nicht mal über die Sache an sich diskutieren.

Natürlich ist das für jeden Menschen anders, aber aus meiner subjektiven Sicht ist wohl theoretische Physik das anspruchsvollste Studium. Medizin, Jura, Psychologie und auch Pharmazie halte ich für sehr lernintensiv, aber weniger komplex als Physik.


Sims3Suchti16  08.08.2019, 22:07

Und Mathe? Wahrscheinlich ähnlich wie Physik, aber wohl nicht leichter?

0
HellasPlanitia  08.08.2019, 22:14
@Sims3Suchti16

Ich habe Mathe studiert und halte es für einfacher als Physik, obwohl auch Mathe sehr komplex und oft sogar noch etwas abstrakter ist. Aber möglicherweise liegt mir das physikalische Denken auch einfach weniger...

0
safur  08.08.2019, 22:15
@Sims3Suchti16

da fände ich pers. Chemie noch viel schlimmer!
Da muss man soviel lernen, bevor es mal logisch wird.

Jura auch. Bescheuertes Auswendiglernen. 😉

Da verliert sich dann leider auch der Respekt!

Bin dann eher für Mathe + Physik

0
Sims3Suchti16  08.08.2019, 22:18
@HellasPlanitia

Ich studiere nämlich auch Mathe und find's auch leicht haha. Aber ich denk mir halt, die Konzepte versteht man oder eben nicht. Also ist es für mathematisch unbegabte Menschen vermutlich viel schwieriger als zB Jura. Aber da ist es bei viel Physik vermutlich ähnlich, Physik ist eh nur angewandte Mathematik :D Aus Erfahrung und aus dem Studium hab ich nur das Gefühl, dass sich die meisten mit theoretischen Dingen wesentlich schwerer tun. Aber theoretische Physik ist ja auch theoretisch und kann mir da nicht so viel drunter vorstellen wie unter Mathe, aber find die Frage voll interessant :)

0
Sims3Suchti16  08.08.2019, 22:20
@safur

Eh total !!!! Sehe ich genauso, ich liebe Mathe !! Aber für den Durchschnitt ist Auswendiglernen halt wesentlich machbarer :)

0
Jura

...aber nur von dieser Auswahlliste.

Das schwierigste Studienfach von allen ist Physik und dann kommt Mathe.

Medizin

Die ganzen Lateinbegriffe etc. ist nicht ohne.

Für mich das schwierigste.


Emil1999 
Fragesteller
 08.08.2019, 22:09

Die Lateinbegriffe hast Du auch in Pharmazie und Jura...

0
MyNameIsMike  08.08.2019, 22:10
@Emil1999

Achso, ich kenne mich nicht so gut aus. Ich hab das mal von einen Bekannten gehört, das Medizin sehr schwer ist.

0
Kristall08  09.08.2019, 00:15

Zumal die meisten medizinischen Fachbegriffe aus dem Griechischen abgeleitet sind... ;)
Latein ist doch Peanuts. Reines Auswendig lernen.

1
Kristall08  09.08.2019, 00:23
@MyNameIsMike

Deswegen ist diese Frage so sinnfrei. DAS wäre für mich ein Klacks. Aber Vektorrechnung... 😳

1
Kristall08  09.08.2019, 00:34
@MyNameIsMike

Aber wie kann man das objektiv bewerten?

Dir fällt das Lernen von Fachsprache schwer, mir überhaupt nicht. Dafür konnte ich noch nie mit Vektoren rechnen, ich versteh diese Formeln einfach nicht. Da wird jemand anders sagen, ist doch total leicht.

Es gibt diesbezüglich keine Objektivität.

1
MyNameIsMike  09.08.2019, 00:34
@Kristall08

Das stimmt, aber ich denke, er meint was man persönlich am schwersten findet.

1
MyNameIsMike  09.08.2019, 00:46
@Kristall08

Das wird ja immer schlimmer. Zum Glück hab ich nie studiert. Ich würde verzweifeln :D

1
salome77  12.08.2019, 10:38
@Kristall08

Muss man da nicht eher alt- und neubabylonisch, sumerisch. hethitisch und ähnliche Sprachen können?

0