Was ist für mich besser geeignet, Uni oder TH?

2 Antworten

Grundsätzlich solltest du den Schwierigkeitsgrad eines Chemiestudiums nicht unterschätzen; also nur, weil du gut in der Berufsschule bist, ist das noch lange nicht gut genug für ein Studium.

Zweite Frage, die du dir vorab stellen solltest: Was genau ist der zusätzliche Erfolg/Geld/Position, die du nur mit diesem Studium erreichen kannst.

Wenn du dann tatsächlich ein Studium startest, würde ich dir eine TH empfehlen. Als gelernter Laborant sind die viel stärker Praktisch orientierten Inhalte wesentlich näher als ein stark theoretisches Uni Studium.

Viel Erfolg

m.f.G.

anwesende

Also ich sag dir wie die Uni ist, TH/FH kenn ich nicht persönlich. Der Chemie Bachelor ist ein ziemlicher Kampf, da gnadenlos ausgesiebt wird. Es ist viel von allem OC, AC, PC. Vor allem letztere mit der sehr theoretischen und mathematisch abstrakten Quantenmechanik hat vielen das Genick gebrochen. Praktisch wirst du als Laborant wahrscheinlich nichts machen, was du nicht schon kennst, höchstens vielleicht im letzten OC und AC Praktikum (Hast du Schlenk-Technik gelernt?).

Das wird sich dann im Master ändern. Da hast du viel mehr Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten, außerdem weiterführende Praktika mit wirklichem Forschungsbezug.


FragenderBoss1 
Fragesteller
 19.11.2023, 22:19

PC könnte ich mir bei mir ebenfalls als einen ziemlichen Stolperstein vorstellen. Chemie liegt mir total aber sobald es in die Physik geht, puh...

Schlenk kenne ich aber persönlich noch nie damit gearbeitet.

0
JenerDerBleibt  19.11.2023, 22:22
@FragenderBoss1

Du kannst dir ja mal anschauen, was da so alles dran kommt und dann entscheiden ob dir das zuviel ist.

0