Was ist eine windungsebene bei einer spule?

Text, den ich nicht verstehe - (Mathematik, Physik, Geometrie) Bild zu dem Text  - (Mathematik, Physik, Geometrie)

1 Antwort

Was damit in etwa gemeint ist, erkennt man bei diesen flachen Spulen, wie sie in der Frühzeit der Radiotechnik üblich waren:

http://mkn.swapfile.de/radio/bildObjekt3.php?id=1088&bild=IMG_5250_Detektor.JPG

http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren-Geschichtliches/Raumladegitter-Roehren/Radio1.jpg

Das Wort "Windungsebene" ist keine glücklich gewählte Bezeichnung. Bei einer zylindrischen Spule folgt der Draht einer Helix (Schraubenlinie), und die Fläche, in der er mit allen seinen Windungen liegt, ist ein Helicoid (Wendelfläche) und alles andere als eben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Helicoid.gif

https://i1.wp.com/bugman123.com/MinimalSurfaces/Spring.jpg?zoom=2

Nur abschnitts- und näherungsweise kann da von Ebenen die Rede sein (in der Mehrzahl, die Dein Lehrbuchtext ja auch benutzt), und somit gibt es "die" Windungsebene sowieso nicht. Zutreffender wäre es, von einer (nicht "der") Ebene zu reden, die senkrecht zur Spulenachse liegt.

Übrigens ist es auch egal, ob die Fläche, die von dem Magnetfeld durchdrungen wird, eine Ebene ist oder nicht.


Bugalo 
Fragesteller
 19.11.2016, 09:06

Ich danke Ihnen zunächst mal. Hätte aber noch die Frage was jetzt mit windungsebene gemeint ist? Ist mir immer noch nicht so klar:)

0