Was ist eine Reaktionsrichtung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich mir von Peterwefer die 4 Substanzen A bis D klauen darf, dann reagieren

A + B --> C + D

das ist die eine Reaktionsrichtung. Ebenso ist aber auch möglich:

A + B <-- C + D

das ist die andere Reaktionsrichtung. Wenn die eine exotherm ist, ist die andere endotherm. Welche was ist, sollst Du herausfinden.

C + O2 --> CO2  ist... (wer schon mal glühende Kohle angefasst hat, weiss das)

C + O2 <-- CO2  ist das andere.

Beide Reaktionen kann man nur bei erhöhter Temperatur beobachten. Die exotherme Reaktionsrichtung ist zwar in der Kälte begünstigt, läuft aber viel zu langsam ab. Nur wenn man Millionen von Jahren wartet, sieht man, dass diese bevorzugt abläuft.

Nun, es werden mehrere Substanzen (nennen wir sie einfach A und B) zusammengebracht und können zu anderen Substanzen reagieren (nennen wir sie C und D)

Dann gibt es die Möglichkeit, dass sie reagieren:

A + B -----> C + D

Der Pfeil gibt die Reaktionsrichtung an. Sehr oft besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Produkte (hier C und D) wieder in die Ausgangsstoffe zurück reagieren.

Beispiel:

Kohlenmonoxid kann mit Wasser zu Wasserstoff und Kohlendioxid reagieren.

CO + H2O ----> CO2 + H2

Dies ist sehr oft die erwünschte Reaktionsrichtung. Reaktionsrichtung ist die Richtung, in die die Pfeile zeigen. Mitunter kann es aber passieren, dass die Reaktion in die andere Richtung abgeht:

CO2 + H2 ----> CO + H2O

Nun gibt es exotherme und endotherme Reaktionen. Wenn eine Reaktion exotherm ist, ist die umgedrehte Reaktion endotherm. Und eine exotherme Reaktion läuft bevorzugt bei niederer Temperatur ab, während eine endotherme Reaktion bevorzugt bei hoher Temperatur abläuft. Die Reaktion von Kohlenmonoxid mit Wasser zu Kohlendioxid und Wasserstoff ist exotherm. Darum darf man, wenn diese Reaktion erwünscht ist, mit der Temperatur nicht zu hoch gehen.

Hoffe, Dir damit geholfen zu haben.

Exotherm ist wenn Energie freigeben wird und endotherm wenn Energie zugeführt wird.