Was ist ein Zweitstaat?

7 Antworten

Hehe, lustige Frage!

Es gibt keinen "Zweitstaat". Ich muss immer noch lachen, danke!

Als "Drittstaat" wird ein Staat aus der Optik einer Staatengemeinschaft (also mindestens zweier anderer) bezeichnet, der eben dieser Gemeinschaft und ihren Regelungen nicht angehört. :-)

Es ist ein Begriff aus dem Asylrecht.

Jemand kommt aus einem Staat wo er verfolgt wird. Dann sind 2 Staaten beteiligt. Herkunft und Ziel. Kommt der Asylsuchende aber aus einem Land das er nur zur Durchreise betreten hat (Transitland) dann nennt man diese Land Drittstatt. 1+2 also Herkunft und Ziel nennt man nicht Erst oder Zweitstaat.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Drittstaatenregelung?wprov=sfla1

Woher ich das weiß:Recherche

2.-Staaten sind Länder, die nur teilweise in der EU sind: z. B.:

Sie sind zwar Mitglied, verwenden aber nicht den Euro, sondern ihre eigene Währung.

Woher ich das weiß:Recherche

Pfiati  01.02.2020, 09:46

Z.B.? Danke

1
KinderTassilos  01.02.2020, 09:54
@Pfiati

evtl. könnte man die EFTA-Staaten (wegen der fehlenden Zollschranken) miteinschließen.
Jedoch gibt es beim Handel mit diesen Staaten trotzdem lästige Zollformalitäten (insbesondere für Privatpersonen) u.a. wegen der Einfuhrumsatzsteuer.

1
whabifan  01.02.2020, 09:53

Ein Staat kann nicht "teilweise" in der EU sein. Ob man Mitglied in der Euro-Zone ist hat damit nichts zu tun. Man kann in der EU sein ohne den Euro zu haben und man kann den Euro haben, ohne Mitglied in der EU zu sein.

1

Andere EU-Mitgliedsstaaten neben demjenigen, von dem gerade die Rede ist.

Den Begriff (Zweitstaat) gibt es so glaub ich gar nicht, bzw. wird er nicht verwendet. Gemeint ist hier im Zusammenhang der Binnenmarkt, also die EU als gemeinsamer Wirtschaftsraum. Drittstaat ist alles Andere außerhalb dieses Wirtschaftsraumes.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und vor allem Lebenserfahrung

Pfiati  01.02.2020, 09:49

Beschränkt sich das nur auf die EU?

0
atzef  01.02.2020, 10:14
@Pfiati

Nein. Diese Unterscheidung könnte man auch in anderen Konstellationen treffen.

1
Fuchssprung  01.02.2020, 10:19
@atzef

In diesem Zusammenhang wird es jedoch nur auf Länder innerhalb und außerhalb der EU angewendet. Man könnte es aber auch in jedem anderen Zusammenhang anwenden.

2