Was ist ein technischer Widerstand?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, der elektrische Wiederstand ist eine Stoffkonstante. Also ein konstanter Wiederstand, abhängig vom Material der Länge und des Querschnitts. Ein technischer Wiederstand ist ein Bauteil, das sich dies zu Nutze macht. Entweder eine lange Drahtspirale(Wicklung) um einen Isolator. Dadurch Einfluss auf die Länge und je länger je mehr Wiederstand. Oder eine Spirale an nicht leitender Folie, auf die eine leitende Schicht aufgedampft ist. Je nach Material der Bedampfung (Metall, Kohle, ...) Einfluss auf die Länge und das Material um den korrekten Wiederstand (R) zu erreichen Diese Kleinstspiralen oder Packungen aus Folie sind in Keramik eingegossen. Das eine Ende ragt zur rechten und das andere zur linken Seite heraus und kann dort verlötet werden. Das ist ein Bauteil und ein technischer Wiederstand. Die verschiedenen Wiederstände sind durch Farbringe angegeben und genormt. Hoffe das hilft Dir weiter.

Das Wort Widerstand wird doppelt benutzt: Einmal als physikalische Größe, nämlich elektrischer Widerstand R = U / I, und dann als ein Bauteil, welches auch Widerstand heißt: Dieses heißt dann technischer Widerstand, wenn es über größere Temperaturbereiche einen konstanten elektrischen Widerstand hat.

Ein technischer Widerstand ist ein Bauteil, das als Widerstand genutzt wird. Die bekanntesten sind die Schichtwiderstände mit den schönen Farbcodes. https://de.wikipedia.org/wiki/Schichtwiderstand