Was ist ein Subjekt?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo! 😀

Bitte pass auf, das Subjekt nicht immer mit dem Nominativ oder gar dem Substantiv zu verwechseln.

Das ist ein Satzglied.

Natürlich ist aber die Frage, wie im Nominativ, "wer oder was?".

"Der Mann der Frau ist nett."

Wer oder was ist nett? Der Mann der Frau (der Frau ist ein Genetivattribut). Das ist das Subjekt.

Du betrachtest es nicht einzeln als (ein Fall von der) Wortart, sondern als Satzglied (hier mit der Frage "wer oder was ...?").

Und: Ja, auch "und" kann natürlich dazugehören. "... und ...". Schließlich ist es ein Satzglied mit "wer oder was" als Frage im ganzen Satz.

Alles klar?

Viele Grüße! 😊

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – tiefgehendes Verständnis in Grammatik und Rechtschreibung.

furbina 
Fragesteller
 08.11.2023, 19:38

Vielen Dank:)) Wie ist das denn mit dem 3. Beispiel? Gehört der Zusatz zwischen den Komma auch noch Subjekt? Eigentlich brauche ich das für Latein. Aber da ist das genauso. Aber ich befürchte, hätte ich die Frage für Latein gestellt, hätte ich noch weniger Antworten bekommen:))

1
MaxMusterman353  08.11.2023, 21:18
@furbina

Ja, es gehört auch zum Subjekt. Wieder ist es ein Attribut und beschreibt das Subjekt näher (Attribute sind Satzgliedteile). Das alles ist also Subjekt.

1
furbina 
Fragesteller
 09.11.2023, 06:46
@MaxMusterman353

Vielen Dank:)) Ich hatte es mir schon gedacht, aber ich war mir nicht sicher:)))

1